Bislang wissen nicht viele, was sich hinter diesem Namen verbirgt, das wird sich sicher bald ändern, denn 20 Schülerinnen und Schüler aus dem 8. Jahrgang beschäftigen sich mit ihrem Lehrer Frank Henkemeyer seit Beginn des 2. Halbjahres mit „WW2 – the Untold Story“ und werden demnächst diese „Stories“ veröffentlichen. WW2, das ist die englischsprachige Abkürzung
Zweiter Comenius-Austausch an der Gesamtschule Weierheide mit Spanien und der Slowakei wurde ein voller Erfolg. Müde und hungrig landeten unsere Gäste am Samstag bzw. Sonntag in Düsseldorf bzw. Weeze und wurden unverzüglich an die sehnsüchtig wartenden Familien vermittelt, die für einen herzlichen Empfang am heimischen Herd sorgten. Am Montag nun
Die schwarze Dienstlimousine auf dem Schulhof gab allerlei Anlass zu Spekulationen, wer uns da wohl einen Besuch abstatten würde… Die Antwort war schnell gefunden! Zwei Etagen höher in der Schulbibliothek fand ein Treffen statt mit einer der drei Landtagsvizepräsidenten, Frau Freimuth (FDP). Unser Pate für unser Projekt „Schule ohne Rassismus“ (und Nachbar von der
Gefördert durch die Stiftung Partner für Schule haben wir seit einigen Jahren ein Berufsorientierungsbüro (BOB) an unserer Schule. In Raum B207 können sich Schülerinnen und Schüler auch einmal alleine aufhalten, um sich mit Berufswahlorientierung, Bewerbungen schreiben, der Ausbildungsplatzsuche, Recherche zu Informationen zur Berufswahl u.v.m. zu beschäftigen. Es finden auch Beratungsgespräche durch verschiedene externe Beraterinnen
6. Klassen unterstützen Paketaktion des Friedensdorfes (Auf dem Foto sieht man die Klassen 6b und 6c mit den gepackten Paketen.) Zwei 6. Klassen haben in diesem Jahr mit insgesamt 3 Paketen an der alljährlichen Bürgerpaketaktion des Friedensdorfes International teilgenommen. Im Rahmen des GL-Unterrichts zum Thema „Kinder der Welt“ informierten die Schülerinnen und Schüler über die
Vorlesewettbewerb des 6. Jahrgangs Der Ermunterung von Rufus Beck zum diesjährigen Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels folgten Anfang Dezember zahlreiche Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs unserer Schule. Sie ermittelten in der ersten Runde des Wettbewerbs vier Klassensieger. Am Donnerstag, 15.12.2011, dann fand in der Bibliothek in der Fichtestraße unser diesjähriger Schulentscheid statt. In der vorweihnachtlich
Schon nach den Sommerferien roch es im C-Gebäude verdächtig nach Farbe, jetzt gibt es auch was zu sehen und zu erleben, denn nun ist sie fertig – unsere neue Cafeteria. Weiß lasierte Tische, dekorative Blumen an der Wand und gepolsterte(!) Bänke laden ein, Platz zu nehmen. Jetzt ist es auch mal ohne Neonlicht gemütlich. Wer möchte, kann auf
…mein Königreich für ein Pferd! Das Kürzel „BuS“ steht offensichtlich doch nicht nur für „Betrieb und Schule“ sondern auch für „Beritten und sportlich“. Wie sollte man sich sonst erklären, warum unsere BuS-Klasse auf einem Pferdehof zu Königshardt eine so gute Figur gemacht hat. Vor Trab und Galopp hat der liebe Gott allerdings die Arbeit gestellt,
Im zweiten Jahr beteiligte sich die Gesamtschule Weierheide mit vielen Lesungen und Aktionen am Projekt „Lesestadt Oberhausen“. Vorbereitet hatten den Tag unter Beteiligung von Eltern der „Arbeitskreis Leseförderung“ und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Leseförderungsprojekt der Universität Münster an der GeWei. Am Standort Egelsfurthstraße war die 2. Stunde in jeder Unterrichtsgruppe Lesestunde, Schülerinnen und Schüler und/
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.