Filmkritik Wir, der Geschichtszusatzkurs, besuchten mit der Jahrgangsstufe 13 den Film „Im Labyrinth des Schweigens“ in der Oberhausener Lichtburg. Der Film erzählt, wie es zum ersten Auschwitzprozess kommt. Ende der 50er Jahre merkt man in ganz Deutschland, dass es leichter ist, über den Nationalsozialismus zu schweigen als sich zu erinnern. Der Journalist Thomas Grielka macht
Fernsehen und Presse waren da, als unsere „WW2-Gruppe“ des 10. Jahrgangs zum zweitägigen Besuch im April zu Gast bei unserer Partnerschule in Krabbendijke war. Hier der Link zum Fernsehbericht. Im Zentrum der Begegnung stand die Auseinandersetzung mit Geschehnissen im Zweiten Weltkrieg in beiden Ländern. Ein Besuch des Befreiungsmuseums in Nieuwdorp und eine Fahrt in alten
In der Ausgabe der „Zeit“ vom 13.Februar 2014 ist ein interessanter Artikel über das Programm „Kulturagenten für kreative Schulen“ zu lesen, an dem ja auch die GeWei teilnimmt. Wer aufmerksam studiert, findet unsere Schule in dem Text erwähnt. Wow! Mit freundlicher Genehmigung des Autors dürfen wir den Artikel auf unserer Homepage veröffentlichen: „Kleine Gangster Kulturelle
Wie in jedem Jahr traten die 4 Klassensieger des Jahrgangs 6 im Vorlesewettbewerb gegeneinander an. Die schwere Entscheidung musste eine Kinder- und eine Erwachsenenjury fällen. Maike, Anna, Tom und Alessandro schlugen sich tapfer, aber es konnte nur einen Sieger geben. Tom war der glückliche Gewinner und wird die Gesamtschule Weierheide im Stadtentscheid vertreten. Vorgelesen hat
Der (sonnige!) „Tag der offenen Tür“ am 30. November konnte zeitweise in „Tag der verstopften Tür“ umbenannt werden, so groß war der Ansturm. Während die Schulleitung interessierte Eltern über unsere Schule informierte, brummte es in allen Gebäuden und Räumen an der Fichtestraße: Zeitreisen ins Mittelalter oder in die Steinzeit, Latein und Spanisch zum Anfassen und Essen
„Defense!!!… Defense!!!… Defense!!!“, schrien am vergangenen Samstag die Schülerinnen und Schüler der 7a in der Willy Jürissen Halle. Warum? Sie feuerten das Basketball-Damen-Bundesliga-Team Oberhausen – kurz NBO – an und riefen unter lautstarkem Klatschen zur Verteidigung gegen die gegnerische Mannschaft – Friendsfactory Baskets Nördlingen – auf. Dank des Einsatzes einer aktiven Basketballspielerin aus der
Am 10. Oktober 2013 war die Landtagspräsidentin Carina Gödecke zu Besuch an der Gesamtschule Weierheide. Der Tag startete mit einer Power-Point-Präsentation für den 12. Jahrgang, in der die Tätigkeiten der Landtagspräsidentin und die Aufgaben des Landtags erklärt wurden. Im Anschluss besuchte unser Gast die Projektgruppe des 7. Jahrgangs und konnte den Schülerinnen und Schülern über
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.