
Alle Jahre wieder….
Langsam sind wir Profis: das Zelt steht, das Banner hängt, die Walkie-Talkies sind geladen, die Erste- Hilfe Packs verstaut, die Sporthelfer des 9. Jahrgangs eingeteilt. Die Streckenposten des 11. Jahrgangs stehen bereit, die Sportlehrer*nnen der GEWEI sind auf ihren Plätzen, das Cateringzelt ist besetzt mit dem Projektkurs Sport des 12. Jahrgangs unter Leitung des unverwüstlichen Herrn Raskop. Die Beratungslehrerinnen des 11. Jahrgangs sind ebenfalls mit am Start. Mehr geht nicht.
Das Wetter ist prädestiniert zum Laufen: milder Sonnenschein, leichte Bewölkung, 20 Grad und ein gehauchter Wind, der manchmal böig wird.
Jetzt kann es losgehen:
3600 Schüler*innen der Oberhausener Schulen haben sich in 18 Läufen für die Strecke von 1300 Meter angemeldet.
Das ist Rekord!!!
Unsere Schule ist mit einem Starterpool von 62 SchülerInnen in allen Altersstufen dabei, wobei es krankheitsbedingt einige Absagen gab: That’s life!
2010 Geborene dürfen das letzte Mal starten und so sind auch einige der 8. und 9. Klässler dabei und nutzen ihre Chance. Sie werden traurig sein im nächsten Jahr nicht mehr starten zu dürfen.
Auch wenn für jede/n natürlich das Ergebnis/die Platzierung zählt, ist es doch einfach toll dabei zu sein.
Hier die Resultate:
Viele freuten sich unter die Top 10 zu kommen z.B. : Lea, Christin, Joy, Nino, Carlos. Dennis erreichte sogar den 5. Platz! Juchhu! Viele belegten Plätze von 11 – 89, aber bei immerhin über 200 Mitläufer/innen.
Das ist ein tolles Ergebnis und wir sind stolz auf euch.
Außerdem hat unsere Schule zur Rettung eines kleinen Eichhörnchen beigetragen: das ist vom Baum gefallen wurden in einen Schal gewickelt und dann mit einem Krankenwagen in den Zoo des Kaisergarten gebracht. Ihm geht es gut!!!
Danke an alle Helfer*innen: Sportlehrer*innen, LehrerInnen und unserem Studenten Timo, Sporthelfer*innen des 9. Jahrgangs, den gesamten 11. Jahrgang, an das Cateringteam des 12. Jahrgangs und an einzelne Schüler des 10. und 12. Jahrgangs die einfach mithelfen wollten!!
Heike Stopfel (für die Fachkonferenz Sport und den Ausschuss für den Schulsport)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.