Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
      • Mensa
      • Offene Angebote
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Das Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
        • Aktionen der Schülervertretung
      • Die Elternvertretung
      • Die Fördervereinsvorsitzenden
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
    • Schule im Stadtteil
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
      • Projekt Lesen
    • Lions Quest
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Londonfahrt
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Danzigaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty International
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Corona-Hygieneschulung an der GeWei
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Broschüren und Formulare zu den Ergänzungsstunden in Jg. 8&9
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Raumverteilung am Elternsprechtag
    • Speisepläne
    • Formulare für Schülerinnen und Schüler
    • Anschrift & Anfahrt
    • Empfohlene Links

Kleine Leute – großer Sport!

von G. Raskop / Donnerstag, 17. Januar 2019 / Veröffentlicht in Bildung und Gesundheit, Projekte
Weierheide-Übungsleiter testen an der Basis

Im Rahmen des landesweiten Projekts „KommSport“ sind 62 Zweitklässler der Grundschule Buschhausen angetreten, ihre Sportlichkeit testen zu lassen. Das ist besonders für die Kleinen eine ernste Sache, dennoch kommt auch der Spaß dabei nicht zu kurz.

Dafür sorgen aufmerksame, gutgelaunte Testhelfer, ein akribisch aufgebauter Testparcours und aufmunternde Musik aus dem Ghetto-Blaster.

An jeder der insgesamt acht Stationen in der Sporthalle an der Lindnerstraße wartet eine neue Herausforderung. Da geht es einmal um Schnelligkeit – gesprintet werden 20 Meter, von Lichtschranken gestoppt – dann um Kraft (Liegestütz, Standweitsprung und Sit-Ups), Beweglichkeit (Rumpfbeugen) und Koordination (Hüpfpendel und Rückwärts-Balancieren). Zum Abschluss steht für die Grundschüler aus Buschhausen noch ein Sechs-Minuten-Lauf auf dem Programm. Ausdauer ist hier gefragt. Da kann man schon mal ganz schön aus der Puste kommen. Doch genau darum geht es ja, beim Projekt „KommSport“ des NRW-Familienministeriums: Kinder- und Jugendsport zu stärken und ein passendes Sportangebot zu gestalten.

Zur Durchführung des Motorischen Tests sind 20 Oberstufenschüler des Projektkurses der Weierheide am Start, die dies im Rahmen ihrer Ausbildung zum Übungsleiter-C Behindertensport durchführen, welche von Projektleiter Georg Raskop bereits zum siebten Mal geleitet wird.

Seit 2015 wird das Projekt „KommSport“ auch an Oberhausener Schulen angeboten. Die Weierheide betreut dabei die Nachbarschulen in Buschhausen und Schwarze Heide. Im Anschluss werden dann von den Oberstufenschülern im zweiten Halbjahr entsprechende Bewegungsmöglichkeiten für die Grundschüler angeboten, abgestimmt auf die Bedürfnisse der einzelnen Schüler. Im 4. Schuljahr erfolgt ein sogenannter Re-Test. Man darf gespannt sein…

G. Raskop

Ähnliche Beiträge

  • Tweet
Tags Motorischer Test GS, Übungsleiterausbildung

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN