Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
      • Mensa
      • Offene Angebote
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Das Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
        • Aktionen der Schülervertretung
      • Die Elternvertretung
      • Die Fördervereinsvorsitzenden
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
    • Schule im Stadtteil
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
      • Projekt Lesen
    • Lions Quest
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Londonfahrt
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Danzigaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty International
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Corona-Hygieneschulung an der GeWei
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Broschüren und Formulare zu den Ergänzungsstunden in Jg. 8&9
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Raumverteilung am Elternsprechtag
    • Speisepläne
    • Formulare für Schülerinnen und Schüler
    • Anschrift & Anfahrt
    • Empfohlene Links

„Gutes Lesen ist eben, wenn sich niemand langweilt“ (Rufus Beck)

von R. Alings / Donnerstag, 22. Dezember 2011 / Veröffentlicht in Projekt Lesen, Wettbewerbe

Vorlesewettbewerb des 6. Jahrgangs

Der Ermunterung von Rufus Beck zum diesjährigen Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels folgten Anfang Dezember zahlreiche Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs unserer Schule. Sie ermittelten in der ersten Runde des Wettbewerbs vier Klassensieger. Am Donnerstag, 15.12.2011, dann fand in der Bibliothek in der Fichtestraße unser diesjähriger Schulentscheid statt.

In der vorweihnachtlich geschmückten Bibliothek traten die Klassensieger gegeneinander an. Sie lasen dem gespannt lauschenden Publikum selbst gewählte Geschichten von Nixen, Dieben und Feenköniginnen vor. Anschließend hatten sie die Aufgabe, aus einem Roman um einen geheimnisvollen Adventskalender unvorbereitet vorzulesen. Gelangweilt hat sich wahrlich niemand!
Die Erwachsenenjury, die sich aus den Deutschlehrerinnen des Jahrgangs sowie der Beratungslehrerin Frau Herzel, der Abteilungsleiterin Frau Küppers und unserer Bibliothekarin Frau Furmanek zusammensetzte, stand am Ende des Wettbewerbs vielmehr vor der schweren Aufgabe, aus allen guten Leistungen die beste auszuwählen. Dabei gab es von der Kinderjury des 6. Jahrgangs kompetente Unterstützung. Am Ende wurde Pascal zum verdienten Schulsieger des Vorlesewettbewerbs gekürt. Er wurde mit einer Urkunde und einem Buchpreis ausgezeichnet.
Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg beim Stadtentscheid im neuen Jahr!

Ähnliche Beiträge

  • Tweet

Sie müssen eingeloggt sein, um ein Kommentar abzugeben.

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN