Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
      • Mensa
      • Offene Angebote
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Das Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
        • Aktionen der Schülervertretung
      • Die Elternvertretung
      • Die Fördervereinsvorsitzenden
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
    • Schule im Stadtteil
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
      • Projekt Lesen
    • Lions Quest
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Londonfahrt
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Danzigaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty International
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Corona-Hygieneschulung an der GeWei
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Broschüren und Formulare zu den Ergänzungsstunden in Jg. 8&9
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Raumverteilung am Elternsprechtag
    • Speisepläne
    • Formulare für Schülerinnen und Schüler
    • Anschrift & Anfahrt
    • Empfohlene Links

Heute schon gekorft?

von G. Raskop / Dienstag, 10. Dezember 2019 / Veröffentlicht in Bildung und Gesundheit, Uncategorized

-Sport-FoBi an der Weierheide-

Nein, ihr habt euch nicht verhört und der Autor hat sich auch nicht verschrieben. Es geht um den Volkssport Nummer Zwei (nach Fußball natürlich) in den Niederlanden: Korfball. Auch wenn dieses schweißtreibende Spiel in Deutschland immer noch ein Mauerblümchen-Dasein fristet, so ist es doch in mehr als 70 Ländern dieser Welt bekannt, ermittelt seine Besten in eigenen Europa- und Weltmeisterschaften und fand sogar bereits Aufnahme in den erweiterten Olympischen Katalog!

Die Sport-FK der Gesamtschule Weierheide hat die Zeichen der Zeit erkannt und aus diesem Grund den Rheinischen Turnerbund (RTB) in Person von Udo Schade zu einer Fortbildung an die Egelsfurthstraße eingeladen. Das schlagkräftige Team um die engagierten Damen S. Hambach, H. Stopfel, A. Bauer und K. Kösters, ergänzt durch die nicht minder motivierten Herren C. Müller, O. Sabah, P. Asmuth und G. Raskop wurde komplettiert durch die kurzerhand rekrutierten Schlingensiefer Christina Knobs, Dirk Bornhorst und Felix Nesgen. Neben einer knackigen Sporteinheit gab’s dann natürlich auch jede Menge Input.

Also – was ist anders, leichter oder schwerer als z.B. beim Basketball? Anders ist: es spielen acht (4 Frauen/4 Männer) gegen acht. Leichter sicher: Es darf von allen Seiten auf den Korb geworfen werden. Deutlich schwerer allerdings: Der ‘Korf’ hängt auf stolzen 3,50m!

Und was ist schließlich der Unterschied zum Volkssport Nummer Eins? Ganz einfach: Im Korfball sind die Holländer besser als die Deutschen!

 

G. Raskop

 

Ähnliche Beiträge

  • Tweet
Tags Fortbildung, Korfball, Sport

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN