
Die WPUNW-Kurse in Jahrgang 7 haben im Rahmen der Unterrichtsreihe „Recycling“ die Müllverbrennungsanlage GMVA in Oberhausen besucht.
Die Schülerinnen und Schüler konnten live miterleben, was mit dem Restmüll geschieht, der nicht mehr recycelt werden kann.
Besonders beeindruckend war der ca. 30 m tiefe Müllbunker mit seinen großen Greifarmen, die auf einen Schlag 4 t Müll transportieren können. Mithilfe der Müllverbrennung entsorgt die GMVA nicht nur unseren Müll, sondern erzeugt dabei außerdem Strom und Fernwärme.
Die GMVA informierte die Schüler auch über mögliche Ausbildungsberufe bei der GMVA (z.B. in der Verwaltung, als Schlosser oder Elektriker etc.) und erklärte, dass im Rahmen eines Praktikums bei der GMVA bis zu fünf Ausbildungsberufe kennengelernt werden können.
Vielen Dank für die vielen Eindrücke und interessanten Informationen!
(Mareike Haus)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.