Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
      • Mensa
      • Offene Angebote
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Das Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
        • Aktionen der Schülervertretung
      • Die Elternvertretung
      • Die Fördervereinsvorsitzenden
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
    • Schule im Stadtteil
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
      • Projekt Lesen
    • Lions Quest
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Londonfahrt
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Danzigaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty International
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Corona-Hygieneschulung an der GeWei
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Broschüren und Formulare zu den Ergänzungsstunden in Jg. 8&9
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Raumverteilung am Elternsprechtag
    • Speisepläne
    • Formulare für Schülerinnen und Schüler
    • Anschrift & Anfahrt
    • Empfohlene Links

Sechzehn neue Übungsleiter!

von G. Raskop / Samstag, 01. Juli 2017 / Veröffentlicht in Abteilung III (11-13), Bildung und Gesundheit, Projekte, Sonstige Projekte
Erfolgsprojekt mit dem BRSNW geht zum fünften Mal über die Ziellinie

Sport ist gesund. Sport hält gesund. Sport kann sogar gesund machen. Die WHO definierte Gesundheit noch vor gar nicht so langer Zeit als das Fehlen von Krankheit und Gebrechen, auch wenn man heute einen ganzheitlicheren Ansatz vertritt. Selbst der alte Nietzsche versuchte damals schon eine pragmatischere Annäherung: “Gesundheit ist dasjenige Maß an Krankheit, das es mir noch erlaubt, meinen wesentlichen Beschäftigungen nachzugehen.”

Und genau dieses Maß war bei gleich drei Prüflingen vor der diesjährigen finalen Prüfung zum Übungsleiter überschritten, sodass die Betroffenen nach den Sommerferien (dann hoffentlich bei bester Gesundheit) nochmal ran müssen.

Keineswegs geschockt von den bedauerlichen Ausfällen zeigten sich die verbliebenen 16 C-Lizenz Anwärter bei ihren jeweiligen Lehrproben und konnten allesamt mit guten bis hervorragenden Leistungen überzeugen. Alle präsentierten sich ‘auf den Punkt’ vorbereitet und durchliefen den insgesamt 12-stündigen Prüfungsmarathon hochmotiviert und bei bester Laune.

Dementsprechend hochzufrieden traten Sportlehrer Georg Raskop und der vom BRSNW entsandte Fremdprüfer, Dr. Georg Schick, am späten Freitagabend die Heimreise an. O-Ton Schick: “Die heutigen Sportstunden haben gezeigt, dass ihr im zurückliegenden Schuljahr toll gearbeitet habt und die Weierheide euch hervorragend begleitet hat!”

Wenn das mal nicht eine gesunde Basis für zukünftige Projekte im Behindertensport ist…

G. Raskop

Ähnliche Beiträge

  • Tweet
Tags BRSNW, Übungsleiterausbildung

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN