Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
      • Mensa
      • Offene Angebote
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Das Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
        • Aktionen der Schülervertretung
      • Die Elternvertretung
      • Die Fördervereinsvorsitzenden
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
    • Schule im Stadtteil
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
      • Projekt Lesen
    • Lions Quest
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Londonfahrt
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Danzigaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty International
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Corona-Hygieneschulung an der GeWei
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Broschüren und Formulare zu den Ergänzungsstunden in Jg. 8&9
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Raumverteilung am Elternsprechtag
    • Speisepläne
    • Formulare für Schülerinnen und Schüler
    • Anschrift & Anfahrt
    • Empfohlene Links

Selbst ist die Schülerin

von C. Meermann / Sonntag, 05. Februar 2017 / Veröffentlicht in Sonstige Projekte

Bilder aufhängen, ein Loch in die Wand bohren, Akku wechseln oder Leitungen aufspüren, eigene „Möbel“ bauen? Kein Problem mehr für die engagierten Schülerinnen des 10er Jahrgangs. Im Technikkurs wollten die Schülerinnen Michelle Opitz, Shirin Huhmann, Svenja Kiepen und Clarissa Reyes mal etwas anderes, nützlicheres machen. Kurzes Brainstorming und es war klar: Ein neues Board für Krankmeldungen muss her! Gesagt, getan! Die 4 Schülerinnen haben ein halbes Jahr richtig Gas gegeben: Ideen mussten gesammelt, unsere Sekretärinnen und Kollegen befragt, Skizzen verworfen und neu gestaltet, Material gesucht und beschafft sowie alle Arbeitsschritte erlernt werden. Die Qualität, da waren sich alle einig, sollte ja ordentlich sein, schließlich geht jeder, der ins Lehrerzimmer will, an diesem Board vorbei.

Und so wurde sauber über Wochen angezeichnet, gerade gesägt, geschliffen, ausgebessert und neustes Gerät ausprobiert! So war es kein Wunder mehr, dass die Wandmontage den Vieren dann auch leicht von der Hand ging. Löcher ganz gerade angezeichnet, die Wand auf Leitungen untersucht, mit der Schlagbohrmaschine Löcher gebohrt und das recht große und schwere Board kurzerhand fest in der Wand verschraubt. Da konnte selbst unser Hausmeister Herr Walter, der mit Rat und Tat zur Seite stand, nur staunend applaudieren und noch schnell anmerken: „Den vier jungen Frauen macht so schnell kein Heimwerker etwas vor“.

(Stefan Bernert)

Ähnliche Beiträge

  • Tweet

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN