
WPU Kurse des 7. und des 8. Jahrgangs (unterstützt von Schülern der 11. und 12. Oberstufenkurse) in Liège/ Lüttich/ Luik
Liège ist immer eine Reise wert: Brücken über die Maas, alte, stilvolle Häuser – gemischt mit neuerer Architektur, eine nette Einkaufszone, geschichtsträchtige Plätze…
Alleine schon die vielen belgischen SPEZIALITÄTEN: Schokolade, Pralinen, Waffeln und natürlich die „Frites“ mit verschiedenen – auch exotischen“ Saucen z.B. Lapin (Übersetzung Kaninchen- wenn auch keins drin war) sind Grund genug einen Ausflug in die belgische Provinzhauptstadt zu unternehmen.
Aber der anfängliche Nieselregen machte den Schülern nichts aus, die Rallye durch die Stadt durchzuführen, auch wenn die DIN A 4 Blätter am Ende ziemlich durchweicht waren. Sie begann an der Place de la Cathédrale und endet am „Place du Marché“.
In Erinnerung werden viele Begegnungen und Ereignisse bleiben: eine neue Jacke und coole Sport-Shirts, erlesene Pralinen und jede Menge Schokolade, ein Foto im Fotoautomat zu sieben Schülern (passten nicht alle auf das Bild), die mit Pudding gefüllten Croissants mit Schokolade überbacken, die Pommes.
Beeindruckend war am Ende der Aufstieg zur Zitadelle – der natürlich soooo anstrengend war – aber sich lohnte, weil man von dort einen „superben“ Blick auf die Stadt hat.
Und zum Ende hat auch der belgische Sonnengott eingelenkt, so dass die Fotos von der Zitadelle „Urlaubscharakter“ haben.
Michael Magera /Heike Stopfel
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.