PK 12 ‚baut‘ Übungsleiterschein C – Breitensport für Menschen mit Behinderung
Bereits zum zweiten Mal gab es im abgelaufenen Schuljahr an der Gesamtschule Weierheide in Oberhausen das Oberstufen-Projekt der ‚besonderen Art‘. Im Rahmen des Sportunterrichts der 12. Jahrgangsstufe wurden 19 interessierte und motivierte Schülerinnen und Schüler zu Übungsleitern im Bereich Breitensport für Menschen mit Behinderung ausgebildet. G. Raskop, Sportlehrer und Referent des BSNW in Personalunion, hatte vor zwei Jahren den Anstoß gegeben und sowohl bei der Schulleitung der GeWei als auch bei der Geschäftsführung des BSNW offene Türen eingelaufen. Nun ja,ein paar Bedenken hatte es seitens des Verbandes schon gegeben, aber schließlich war es ja auch ein Pilot-Projekt. Ein Mentor und Supervisor war aber schnell gefunden: Dr. Georg Schick, Referent für Sportentwicklung im BSNW begleitete das Unternehmen in den ersten zwei Jahren und konnte sich von der guten Projekt-Arbeit an unserer Schule überzeugen.
Nach der überaus erfolgreichen Pilotrunde in 2013 hat es jetzt also auch der zweite Jahrgang geschafft! Nach einem Jahr voller (Selbst-)Erfahrung, einer ganzen Serie von Hospitationen, Lernerfolgskontrollen und Lehrübungen gab es am Ende (fast*)nur strahlende Gesichter, sowohl bei den erfolgreichen Teilnehmern wie auch bei den Verantwortlichen der Weierheide und des BSNW. Beide Seiten haben bereits Runde 3 des Projektes fest im Visier.
* ein TN trat leider nicht zur Lehrübung an
G. Raskop
Sie müssen eingeloggt sein, um ein Kommentar abzugeben.