Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
      • Mensa
      • Offene Angebote
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Das Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
        • Aktionen der Schülervertretung
      • Die Elternvertretung
      • Die Fördervereinsvorsitzenden
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
    • Schule im Stadtteil
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
      • Projekt Lesen
    • Lions Quest
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Londonfahrt
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Danzigaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty International
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Corona-Hygieneschulung an der GeWei
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Broschüren und Formulare zu den Ergänzungsstunden in Jg. 8&9
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Raumverteilung am Elternsprechtag
    • Speisepläne
    • Formulare für Schülerinnen und Schüler
    • Anschrift & Anfahrt
    • Empfohlene Links

Let’s dance!

von G. Raskop / Donnerstag, 20. Februar 2014 / Veröffentlicht in Digitale Schülerzeitung

Die 10a in der Tanzschule Mettler

Einstein hat mal gesagt: "Tänzer sind die Athleten Gottes." Naja, göttlich waren sie sicher noch nicht, aber überirdisch gut, wenn man bedenkt, dass die 10a nur fünf Wochen Zeit hatte und mehr oder weniger bei 'Null' begonnen hatten.

Mit Dirk Mettler hatte sich der Chef persönlich der bunten Truppe von Sportlehrer Georg Raskop angenommen und in atemberaubenden Tempo, viel Expertise, Witz und Charme die ungewöhnlich gelehrigen Eleven 'salon'-fähig gemacht.

Beim großen Vortanzen zum Kursende staunten

die beiden Klassenlehrerinnen, Frau Droppelmann und Frau Baron nicht schlecht über die anmutigen Darbietungen ihrer Schützlinge. 

Ein gemeinsames, gemütliches Frühstück im Ballsaal rundete die überaus erfolgreiche Stippvisite in der Tanzschule Mettler ab und 32 inspirierte Gesamtschüler stürzten sich wieder auf die Mathe- und Englischbücher. Es gehört eben doch mehr zum Tanz als ein Paar rote Schuhe…

PS: Der kleine Obolus, der fällig wurde, geht übrigens zum Teil als Spende an ein hiesiges Kinderhospiz. Auch dafür Danke, Dirk!

 

Ähnliche Beiträge

  • Tweet

Sie müssen eingeloggt sein, um ein Kommentar abzugeben.

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN