Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
      • Mensa
      • Offene Angebote
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Das Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
        • Aktionen der Schülervertretung
      • Die Elternvertretung
      • Die Fördervereinsvorsitzenden
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
    • Schule im Stadtteil
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
      • Projekt Lesen
    • Lions Quest
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Londonfahrt
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Danzigaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty International
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Corona-Hygieneschulung an der GeWei
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Broschüren und Formulare zu den Ergänzungsstunden in Jg. 8&9
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Raumverteilung am Elternsprechtag
    • Speisepläne
    • Formulare für Schülerinnen und Schüler
    • Anschrift & Anfahrt
    • Empfohlene Links

MILCHCUP 2014 – Die Zweite…

von G. Raskop / Mittwoch, 12. Februar 2014 / Veröffentlicht in Digitale Schülerzeitung, Wettbewerbe

…denn wir waren noch lange nicht fertig!

Die drei Gewinner-Teams des Schulturniers vom 9. und 16. Dezember fieberten wochenlang dem Tag der nächsten Stufe des beliebten Tischtennisrundlaufturniers entgegen. Am 11.02. war es dann endlich soweit – sie machten sich früh am Morgen auf in Richtung Essen, um dort in der Sporthalle des Helmholtz-Gymnasiums das Bezirksturnier gegen andere Schulen zu bestreiten.

Bereits das Einspielen brachte große Freude und steigerte die Hoffnung auf einen grandiosen Schlagabtausch in den sich direkt anschließenden Begegnungen. Bei Musik und lauten Anfeuerungsrufen seitens der Fans gaben unsere Spielerinnen und Spieler der GeWei alles; sie kämpften um jeden Ball und überraschten ihre Gegner (und teils auch sich selbst J) mit gekonnten Schlägen wie Schmetterball, Netzroller, Kantenball, Stopper und Co. Sie wurden nicht müde beim Lauf um die Tischtennisplatte und belohnten sich so selbst mit einem tollen Abschneiden in den Gruppenspielen. Die beiden Jungenteams aus den Klassen 5b und 6a schafften es sogar bis ins Viertelfinale, wo sie sich dann leider Teams bestehend aus sehr guten Vereinsspielern geschlagen geben mussten.

Hängende Köpfe gab es jedoch nur kurz, denn der Spaß an dieser packenden Sportart und die Freude über einen gelungenen Tag überwogen. Und so brachten unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur kleine Präsente, sondern auch ein breites Lächeln mit zurück nach Sterkrade…

Vielen Dank für den tollen Einsatz und bis zum nächsten Milchcup-Jahr!!

(B. Böhning)

Ähnliche Beiträge

  • Tweet

Sie müssen eingeloggt sein, um ein Kommentar abzugeben.

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN