Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
      • Mensa
      • Offene Angebote
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Das Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
        • Aktionen der Schülervertretung
      • Die Elternvertretung
      • Die Fördervereinsvorsitzenden
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
    • Schule im Stadtteil
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
      • Projekt Lesen
    • Lions Quest
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Londonfahrt
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Danzigaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty International
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Corona-Hygieneschulung an der GeWei
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Broschüren und Formulare zu den Ergänzungsstunden in Jg. 8&9
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Raumverteilung am Elternsprechtag
    • Speisepläne
    • Formulare für Schülerinnen und Schüler
    • Anschrift & Anfahrt
    • Empfohlene Links

Parlez-vous français?

von G. Raskop / Dienstag, 21. Februar 2012 / Veröffentlicht in Allgemein
DELF-Prüfung

Jedes Jahr Ende Januar bis Mitte Februar ist es soweit. SchülerInnen der Gesamtschule Weierheide machen sich auf den Weg um an der mündlichen DELF-Prüfung teilzunehmen. Diesmal fuhr Madame Stopfel mit einer Schülergruppe an die Lise-Meitner Schule nach Duisburg-Rheinhausen. Diesmal ging es – zwar auch mit der BAHN und natürlich verspätet – aber ohne Taxihilfe nach Rheinhausen.

Nahezu zeitgleich Samtag um 17h50/55 gingen alle Schüler in die “Préparation”, um sich auf die mündliche Prüfung vorzubereiten. Sie erhielten sodann umgehend ihren Arbeitsauftrag, z.B. ‘Du bist bei der VHS und willst einen Kurs buchen. Begründe welchen und warum Du diesen Kurs gewählt hast.’ Oder: ‘Du kaufst ein.’ Es gab sogar “richtiges” Papiergeld!!!
23.000 SchülerInnen wurden in NRW von richtigen Franzosen und Französinnen geprüft.
Unsere SchülerInnen waren dabei. Kommentare wie: “Ich habe mich vorgestellt, ansonsten habe ich nichts verstanden…” und “Es war nicht schwer, ich habe mich tapfer geschlagen” und “Das waren ja wirklich Franzosen!!!?"
hat es nach der Prüfung gegeben. Normal, weiß Madame Stopfel und beruhigte “geschockte” Schüler: “Für das Prüfungsniveau A1 und A2 haben immer alle SchülerInnen bestanden, die an allen Prüfungsteilen teilgenommen haben.”

 

Tout va bien. Et à bientôt
Madame Stopfel

.

Ähnliche Beiträge

  • Tweet

Sie müssen eingeloggt sein, um ein Kommentar abzugeben.

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN