„Auch Stars müssen einmal gehen.“

In einer lebendigen Abschlussfeier wurden am 17. Juni 2009 unsere Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs und der BUS-Klasse verabschiedet. Wir sind stolz, dass alle unsere „Zehner“ einen Abschluss erhalten haben. Die schöne Sternendekoration der Turnhalle hatten die Kurse von Frau Bonna übernommen, die „Neuner“ unter Herrn Gerlands Feder- (oder besser Löffel-) Führung zauberten ein
Volksfeststimmung an der Egelsfurthstraße! Kurz nach Beginn der 1. Stunde treibt eine wichtige Durchsage der SV die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Weierheide zurück auf den Schulhof. Feueralarm? Und was wollen 360 Unterstufenschüler hier – sind die nicht bei den Bundesjugendspielen? Dann wird es auch dem Schulleiter klar: Er ist der Auslöser für den ganzen

ES HAGELT URKUNDEN

Weierheide mit Rekordbeteiligung bei größter Schul-Leichtathletikveranstaltung in NRW Der Kaisergarten brummt wie ein Bienenkorb. Über 3.000 Kinder aller Oberhausener Schulen sind am Start. Zweihundertundfünf (!) davon sind von der Weierheide – das ist Rekord. In 14 Läufen werden die fittesten Kids auf einer Strecke von 1350m ermittelt. Mehr als einmal ganz vorne mit dabei sind unsere Sportler
Unsere Schülerzeitung hat tatsächlich einen neuen Namen: „InSchool“ – mit der Betonung auf der ersten Silbe! Die Entscheidung war eine ganz enge Sache. Lange sah es so aus, als sollte der alte Name ‚Au Weier‘ erhalten bleiben. Es gab zwar eine ganze Reihe von interessanten und kreativen Vorschlägen aus der Schülerschaft, aber so richtig wollte es nicht

„CHAOS“ auf der Weierheide!

Am Freitag, den 3.4.2009 war an Unterricht in der Gesamtschule Weierheide nicht zu denken. Weder Schüler noch Lehrer kamen in die Gebäude, denn alles war dicht gemacht. Türen mit Klarsichtfolie verrammelt, Luftballonberge in den Windfängen, hunderte mit Wasser gefüllte Plastikbecher in den Eingangsbereichen! Was war los? Na, die Abiturienten waren los! Wie –  immer noch nicht gecheckt? Der Abistreich,
Die Weiber waren los am Donnerstag um 11.11Uhr an der GeWei – wenn auch nicht wirklich alte. Erich Alings, der didaktische Leiter unseres Instituts, leistete zunächst noch erbitterten Widerstand gegen die Entmachtung des Lehrkörpers, musste sich aber letztlich der erdrückenden Übermacht der marodierenden Weiberschar geschlagen geben. Nach kurzer, aber heftiger Feier verkündete er das vorzeitige Ende

Der Frosch im Landtag

Schon im April gewannen Björn Hickel, Finn Friese, Phillip Kulse, Fabian Schulz und Daniel Heiderich den international ausgeschriebenen Wettbewerb „Innovative Technologies move Europe III“ in einer von drei Kategorien. Dieser Wettbewerb wird vom  „Science on Stage“ Deutschland e.V. und der Oberhausener Firma Lenord und Bauer ausgeschrieben und organisiert. Die Firma Lenord und Bauer bewarb sich

WEIERHEIDE GOES SHAKESPEARE

300 Oberstufenschüler aus dem gesamten Ruhrgebiet drängen sich in das kleine Theater von Kohlenpott-Ikone Dr. Stratmann am Kennedyplatz in Essen – freie Platzwahl! Alle wollen die Premiumplätze für den optimalen (Durch-)Blick auf das Werk des Meisters. Mit Romeo and Juliet präsentiert die English Theatre Company den wohl bekanntesten Klassiker Shakespeares in einer energiegeladenen und spannenden Inszenierung von Kathrin
Am traditionellenTischtennis-Rundlauf-Turnier “Milchcup” der Gesamtschule Weierheide nahmen aus dem 5. und 6.Jahrgang jeweils alle vier Klassen teil. Im 5. Jahrgang gewann die Klasse 5a mit den Zelluloid-Zauberern Marc B., Dominik B., Nico B., Liridon I. und Ersatzspieler. Fabien S. war leider erkrankt. Im 6. Jahrgang gewann die Klasse 6b mit René C., Steven E., Patrick M., Tobias

Jugendkulturpreis 2008

Bei der Präsentation der Arbeiten zum Thema Gott wohnt inder Stadt?! war unsere Schule mit fünf engagierten Beiträgen vertreten. Uwe Schulz vom WDR moderierte auf unterhaltsame Art und Weise den Abend in der -Kirche vor vielen interessierten Zuschauern. Am Ende erreichten zwei Beiträge von Schülerinnen und Schülern der GeWei die Endrunde und gewannen je einen

4 – Abteilung 1

 Birgit Jarendt, Abteilung 1 (Jg. 5-7)

UNI-TRAINEES an der Gesamtschule Weierheide

Seit Anfang 2008 kooperiert die Gesamtschule Weierheide mit der Universität Duisburg-Essen im Projekt UNI-TRAINEES. Das Projekt UNI-TRAINEES wird im „Akademischen Beratungs-Zentrum Studium und Beruf (ABZ)“ der Universität Duisburg-Essen entwickelt, um OberstufenschülerInnen bei der Wahl des richtigen Studienfachs zu unterstützen. Finanziert wird das Projekt durch die Stiftung Mercator. Ziel ist es, für die Schulen eine strukturierte
OBEN