Seit dem Jahr 2010 ist unsere Schule Mitglied des Landesprogrammes „Bildung und Gesundheit“. Dank der finanziellen Unterstützung des Landesprogramms können wir nun bereits zum zweiten Mal die „Take it easy“-AG (Entspannungs- und Yoga-AG) anbieten. Allerdings profitieren auch die Lehrer unserer Schule von BuG. Für sie gibt es seit dem Schuljahr 2011 eine Supervisionsgruppe, die offen

Lesung für die Fünftklässler

Am 14.10. besuchte der bekannte Kinder- und Jugendbuchautor Franjo Terhart unsere Schule an der Fichtestraße. Zwei Klassen des fünften Jahrgangs nahmen an der Lesung teil. „Herr Terhart las Auszüge aus seinen drei Büchern, die alle im alten Rom zur Zeit Julius Caesar spielen. Die Bücher sind ganz spannend, sie hießen: Der Sohn des Gladiators ,

Kaiserwetter, aber kein Schmarr’n

IV. gemeinsames Spiel- und Sportfest GeWei/RFO Nichts ist offenbar so gut, dass es nicht noch besser werden könnte. Das konnte der geneigte Besucher des 4. gemeinsamen Spiel- und Sportfestes der GeWei und der RFO am vergangenen Freitag bezeugen. Waren alle Beteiligten überzeugt, dass die Feste eins bis drei nicht mehr zu toppen waren, so mussten

Ein reguläres Phänomen

Intro Text  

Das Comenius-Projekt stellt sich vor

Von 2011 bis 2013 führen wir an unserer Schule den zweiten Comenius-Austausch mit einer slovakischen und einer spanischen Schule durch. Comenius ist der Name eines Programms der Europäischen Union, das ein lebenslanges kooperatives Lernen und Arbeiten grenzüberschreitend fördern möchte. Schwerpunkt an der Gesamtschule Weierheide, am Gymnázium sv. Edity Steinovej in Kosice und am Colegio Ntra.

Wir sind Kulturagenten

Am Mittwoch, dem 21.09.2011 gab die stellvertretende Ministerpräsidentin und Ministerin für Schule und Weiterbildung Sylvia Löhrmann den Startschuss für das  Modellprogramm „Kulturagenten für kreative Schulen“ in Nordrhein-Westfalen. Bundesweit nehmen aus fünf Bundesländern 46 Netzwerke mit jeweils 3 Schulen teil. Davon sind zehn Netzwerke in Nordrhein-Westfalen. Das Netzwerk in Oberhausen wird vertreten durch die Gesamtschule Alt-Oberhausen,

Panem et Circenses IV

 Bücherflohmarkt  Schmuckbasteleien  Kinderbetreuung Kletterfelsen  Fußballturnier  Rollstuhlparcours Kinderschminken  Torwandschießen  Geisterbahn Spiel- und Sportfestolympiade    Bungee-running     Essen und Trinken Information und Aufklärung   Bamboleo Tombola                                           … und viele Überraschungen 11.00Uhr und 12.00Uhr Hip-Hop – 13.00Uhr Step Aerobic – 14.00Uhr Jumpstyle   Workshops für nur 1 Wertmarke (€ 0,50) – Anmeldung beim Klassenlehrer nötig!    

Sieg auf Platz vier!?

15. Mülheimer Drachenbootrennen Gewei trotzt den Witterungsverhältnissen und ist vorne mit dabei Schülerboot erfolgreicher als Lehrer (wie immer) Schüler kamen ins GROßE FINALE: Platz 4 (verschoben! – Platz 1 im Finish, Gratulation von allen Seiten, dann Rückstufung um gleich 3!!! Plätze, Beweisvideo wie durch Zauberhand gelöscht…?) Lehrer erzielten Platz 10. Dank an alle Beteiligten. Ihr habt super gekämpft!!!

Voll gruselig…

Fünfer feiern Grusel-Party-Lesenacht Hier die spannenden Einzelheiten… Unsere spannende Gruselnacht Am 7.7.2011 haben wir, die Klasse 5d, eine Gruselnacht in der Schule veranstaltet. Als wir uns um 20.00Uhr im Klassenraum getroffen haben, spielten wir ein paar Gesellschaftsspiele. Danach so gegen 21.00Uhr kam Martin Maas, der Freund von unserer Klassenlehrerin Frau Schimanski, zu uns. Dann spielten wir

Bye-bye, Schulhof der Weierheide…

Besinnliche Pianoklänge, dazu eine Geige und ein Cajon (Emilia, Vicky und Nouha) stimmten die Gäste auf die feierliche Stunde ein. Bewegende Reden von Herrn Hansing, Frau Jarendt und Herrn Dietsch und intensiv geprobte Beiträge der beteiligten Klassen bezeugten die Leistungen und Nicht-Leistungen von beteiligten LehrerInnenn und SchülerInnen. Die 10a und die 9e überzeugten mit einem

Schöne Ferien!

                     

Maloche live!

Die 7er WPU Kurse von Frau Krisch und Frau Kösters fuhren in den Schacht des Übungsbergwerks Recklinghausen ein. Die Arbeitskutte und der Helm wurden übergezogen, die Stiefel geschnürt und auf gings in den Stollen. Unsere echten Bergmänner Manni und Uwe zeigten den Schülern, wie man den Presslufthammer und die riesige Bohrmaschine bedient, bevor sich die Bergmänner
OBEN