Chips im Oberstufenkeller

Der frisch renovierte Oberstufenkeller ist endlich fertig und steht ab sofort allen SII-Schülerinnen und Schülern als Raum zum Arbeiten und Entspannen zur Verfügung. Dank an die Schulsprecher und an alle Helfer für ihren Einsatz. Zur Einweihung gab es Cola und Snacks. Selbst die Erdnussflips und Chips passten sich zu diesem Anlass den schön gestalteten apricotfarbenen

„Gemeinsam sind wir besser“

Am 08.04.2016 schrieb die WAZ über praktizierte Inklusion in einem gemeinsamen Judo-Projekt der Gesamtschule Weierheide und der Christoph-Schlingensief-Schule. Lesen Sie mehr.

„Super-Sauber Frühjahrsputz“

2016 räumt der 5. Jahrgang mal wieder richtig auf Der gesamte 5. Jahrgang der GEWEI nahm am Frühjahrsputz 2016 in Oberhausen teil. Gut ausgestattet waren alle TeilnehmerInnen : mit gelber Warnweste, Müllpicker, Handschuhen und blauem Müllsack. Es wurde aufgesammelt, gepickt, ins Gebüsch geklettert und kleinere Berge wurden überwunden, um an den Müll zu kommen. Mehrere

Manfred Theisen forever!!!

Ach ja, natürlich „Nerd forever“ – die 1, 2, 3. Zum dritten Mal besuchte uns Herr Theisen in der Schulbibliothek und las aus seinen Büchern Nerd forever vor. Alle 5er Schülerinnen und Schüler kamen in den Genuss Nerd und seine Freunde kennen zu lernen. Es waren 2 superlebendige Lesungen und wenn es Nerd 4 geben

Jugend debattiert 2016

– Regionalqualifikation – Wir schreiben den 26.02.´16, 7:45 Uhr in Essen Holsterhausen, Melanchthon-Gemeindezentrum… Schon um 8:00 Uhr ist der Schauplatz voller junger und motivierter Debattanten. Die Gesamtschule Weierheide wird vertreten von den zwei Gewinnern des Schulwettbewerbs: Anna Limberg und Alexander Kokke. Diese suchen auch umgehend nach ihren Namen auf den Debattantenlisten. In der Hinrunde wird

Der DG-Abend… wie immer ein Hingucker!

Am 16.3.16 war es wieder soweit. Ca.  140 Schülerinnen und Schüler der Darstellen und Gestalten- Kurse hatten ihren großen Abend. Aufgeregt eröffneten die 6er mit  „Hallo Leute aufgewacht“ und zeigten bei „Clap snap“, dass sie super in der Lage sind,  Musik, Gesang und Arme und Beine in Einklang zu bringen. Anschließend präsentierten einige DarstellerInnen zur
Tags

Aquadynamisch…

Schul-Stadtmeisterschaften im Schwimmen Es war mal wieder soweit: Im Januar machten sich 54 Wasserratten auf den Weg zum Sterkrader Hallenbad um unsere Schule bei den Vorkämpfen zu vertreten. Elf von ihnen schwammen sich ins Finale und waren am 3. März eingeladen. Trotz krankheitsbedingter Ausfälle, wurde 8x der Sprung auf das Siegertreppchen geschafft. Sina Naumann darf sich sogar
Am 05.03.2016 veröffentlichte die WAZ einen Artikel über einen Perry-Clip-Wettbewerb in Oberhausen, an dem auch Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Weierheide teilgenommen haben. Lesen Sie mehr!

Strahlende Türme

Strahlende Türme? Leider falsch! Nicht der Turm strahlt, er WIRD angestrahlt. Sonnenstrahlen werden von Spiegeln reflektiert und auf die Turmspitze gelenkt. In der Turmspitze wird Wasser zu Dampf erhitzt. Dieser Dampf treibt eine Turbine an … Neun Schülerinnen und Schüler der GeWei, begleitet von Frau Wenke und Herrn Koch, entdeckten eine Woche lang Produktionsstätten erneuerbarer

Nerd forever

Manfred Theisen forever!!! Ach ja, natürlich „Nerd forever“ – die 1, 2, 3. Zum dritten Mal besuchte uns Herr Theisen in der Schulbibliothek und las aus seinen Büchern Nerd forever vor. Vor den Lesungen kam der Autor mit den Schülern und Schülerinnen ins lockere Gespräch über den Schulalltag.   Alle 5er Schülerinnen und Schüler kamen

Die Rückkehr der Alukrieger

Mittlerweile schon im zehnten Jahr erkundeten unsere Chemiekurse des Jahrgangs 12 mit Helm, Schutzbrille und Kittel die Aluminiumhütte der Trimet Aluminium SE in Essen. Was für ein Unterschied zwischen der winzigen Abbildung zur Elektrolyse im Chemiebuch und den riesigen Dimensionen der drei Elektrolysehallen!

(Cyber)Mobbing? Nicht mit uns!

Die neuen Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Facebook und Co machen Spaß, keine Frage. Der Umgang damit erfolgt jedoch leider nicht immer sehr reflektiert. Wie schnell kann man Informationen ins Netz stellen und weiterleiten, ohne sich große Gedanken um die Konsequenzen zu machen? Eine Erfahrung, die immer mehr Menschen machen und die
OBEN