Science on Stage 2010
Montag, 10. Mai 2010
Mit einer „Kurz- and knackig Presentation“, wie die Moderatorin es in sehr freiem Englisch nannte, stellte unser Science-on-Stage-Team seinen diesjährigen Beitrag zur alternativen Energiegewinnung vor. Erfindungsreiche Projekte von Schülern aus ganz Europa zum Thema „Energie“ waren am 7. Mai 2010 auf der Abschlussveranstaltung „Innovative Technologien bewegen Europa V“ im Rheinischen Industriemuseum zu sehen. Mit viel Engagement
- Veröffentlicht in Wettbewerbe
It’s only soccer – but I like it!
Mittwoch, 28. April 2010
DFB- Vielseitigkeitswettbewerb Am Mittwoch, den 21.4.2010 war es für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 1998-2000 wieder soweit. Im Kleinstadion von RWO spielten die 10 Jungen und 11 Mädchen so gut sie nur konnten. Unser Jungenteam kämpfte sich gegen die Friedrich- Ebert Realschule zu einem 2 : 2, musste sich dann aber der THR mit 3:8
- Veröffentlicht in Wettbewerbe
Eyjafjallajökull? Auch wir können Chaos!
Dienstag, 20. April 2010
Höhepunkt der Mottowoche an der Weierheide Am Freitagmorgen wurde es an unserer ansonsten sehr beschaulichen Schule mal wieder ungewöhnlich laut. Grund dafür war der Chaostag des 13er Jahrgangs. Er war der Abschluss der Mottowoche, die alljährlich praktiziert wird. Schon als man aufs Schulgelände kam, merkte man, dass dort etwas nicht stimmte. Der Schulhof dekoriert mit Mehl
- Veröffentlicht in Abschlussfeiern, Schulfeste
Sport-Spiel-Spaß? Drei Dinge auf einmal! Ein Ü-Ei?
Donnerstag, 15. April 2010
Nein, die neue Pause an der GeWei! Frisch, engagiert und hoch motiviert, vom Lehrgang in Hachen sind die Sporthelferinnen und Sporthelfer des GAB-Kurses zurück. 3 Tage und Nächte haben sie ihr Bestes gegeben, ob beim Frühsport um 7 Uhr oder bei der letzten Theorieeinheit um 21 Uhr. Rechte und Pflichten gepaukt, Unterricht moderiert, durchs Unterholz gekrochen und
- Veröffentlicht in Sonstige Projekte
Die große Weierheide-Ballnacht
Sonntag, 14. März 2010
Starker Auftritt der Oberstufe beim TC Royal Oberhausen Fred Astaire und Ginger Rogers sind Geschichte – John Travolta und Patrick Swayze auf Normalmaß zurückgestuft. Die neuen Sterne am Paartanz-Himmel heißen Celina & Ricardo (Jhg11 -Platz 1), Romina & Nico (Jhg13 -Platz 2), Michel & Lara (Jhg12 – Platz 3)! Fünf lange Wochen, zehn Sportstunden und jede
- Veröffentlicht in Abteilung III (11-13), Sonstige Projekte, Wettbewerbe
Trommeln an der Rheinischen Förderschule, was das Zeug hält
Montag, 01. März 2010
Der DG-Kurs des 8. Jahrgangs unter der Leitung von Ingo Stanelle und Frau Bonna trommelte sich an der Rheinischen Förderschule die Finger wund. Die begeisterten Zuhörer klatschten nicht minder laut mit. Am 25.2. war der Kurs mit einem Gastspiel bei unseren Nachbarn, der Rheinischen Förderschule.
- Veröffentlicht in Uncategorized
Time To Say Good-Bye
Sonntag, 28. Februar 2010
Schulleiter Hermann Dietsch hatte am Freitag keine leichte Aufgabe, musste er doch unsere allseits geliebte und geschätzte Hausmeisterin Frau Anita Ringhoff in den Ruhestand verabschieden. Einer durch die Vielzahl der überreichten Geschenke und gehaltenen Lobreden sichtlich gerührten Neu-Ruheständlerin wird sicher das von Fichte-Schülerinnen vorgetragene Gedicht noch lange in den Ohren klingen: Wenn die Flüsse aufwärts fließen und
- Veröffentlicht in Die Hausmeister
Die Schule ist ein Irrenhaus!
Donnerstag, 11. Februar 2010
„Altweiber“ rocken das Forum Unnachgiebig donnert Milanka’s Stimme aus den Lautsprechern im Forum der GeWei. Ein vom ungewohnten Hüpfen, Springen und Tanzen erschöpftes männliches Lehrpersonal muss zu stampfenden Karneval-Beats vorgeturnte Polonaise-Elemente eins zu eins nachahmen. Dass die so Gebeutelten dabei nicht immer eine gute Figur machen, versteht sich von selbst. Egal – die Menge tobt!
- Veröffentlicht in Feiern
De Zeitung kütt
Montag, 08. Februar 2010
Es ist wieder mal so weit Leute! Am Aschermittwoch ist eben nicht alles vorbei. Denn dann wird’s bei uns erst wieder richtig spannend. Die neuste Ausgabe der InSchool steht ins Haus. Nebenan seht ihr eine Erlkönig-Ausgabe des brandneuen Produkts. Das Redaktionsteam hat wieder weder Kosten noch Mühen gescheut, um euch mit einer Premium-Edition zu verwöhnen: Rätsel,
- Veröffentlicht in Digitale Schülerzeitung
Wir bilden Oberhausen – Klasse 5 gewinnt Kunstwettbewerb
Freitag, 29. Januar 2010
„Wir bilden Oberhausen“, so hieß der Titel eines Kunstwettbewerbs, zu dem der Arbeitskreis Weiterbildung aufgerufen hatte. Die Ergebnisse, allesamt von Schülern gefertigt, gab es Mitte Dezember im Bert-Brecht-Haus zu bewundern. Für die fünf Sieger gab es Urkunden, Preisgelder und Schokonikoläuse. Mit einer kunterbunten Papierskulptur schaffte es die Klasse der 5c unter Leitung von Frau Bonna
- Veröffentlicht in Wettbewerbe
Aquarien-AG „Die Barschmellows“
Donnerstag, 28. Januar 2010
In der Aquarien-AG haben wir uns zuerst kennengelernt und auf Zetteln Pläne gemacht, wie wir das Aquarium einrichten werden. Wir haben auch überlegt, wie wir uns nennen. Ratet mal, warum wir die „Barschmellows“ heißen! Dann haben wir den Kies von unserem Aquarium gewaschen. Einmal haben wir uns ganz doll nassgemacht, aber so richtig! Beim Waschen
- Veröffentlicht in Sonstige Projekte
Milchcup 09 – der Renner
Mittwoch, 16. Dezember 2009
Die Klassenteams der 5. und 6. Jahrgänge fanden sich zum diesjährigen Schulturnier im Tischtennisrundlauf im Freizeitkeller ein. Spannende Begegnungen und spektakuläre Zweikämpfe um den Jahrgangssieg wurden ausgetragen. Bei den Jungenmannschaften beider Jahrgänge fand ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den Einzug ins Bezirksturnier statt. Am kommenden Dienstag warten alle auf den finalen Showdown (5c vs. 5d) , wenn
- Veröffentlicht in Wettbewerbe