Die „Neuen“ sind da!

Einmal mehr durfte die Gesamtschule Weierheide einen neuen 5. Jahrgang willkommen heißen. Eigens zu diesem Anlass haben Schülerinnen und Schüler des 6. und 7. Jahrgangs ein buntes Programm einfallen lassen. Nach einem inspirierenden Begrüßungsgottesdienst, mitgestaltet durch die 7er, haben die 6er ein Feuerwerk an Musik, Tanz und selbst erdachten Reimen präsentiert, welches den neuen 5ern

Die Leichtigkeit der Seifenblasen

Weierheide verabschiedet sich mit tollem Schulfest in die Ferien Na, wie haben wir das wieder hingekriegt? Erstmals seit vier Jahren wieder (einmalig) abgekoppelt von unserer Nachbarschule, gelang es allemal ein Fest der Kategorie 'Premium' auf's Schulgelände zu zaubern. Die Mischung aus Akribie, Leidenschaft und Chaos bei der Vorbereitung erwies sich einmal mehr als echtes Patentrezept. Da das
Abiball der GeWei im RIM (ein Bericht von Revan, Jhg 11 – es lohnt sich!) Es gibt Tage im Leben , die vergisst man nie ! Da gibt es einmal den ersten bewusst erlebten Geburtstag, den ersten Schultag, die erste wirkliche Prügelei und die eigene Abifeier ! Der 29. Tag im Monat Juni im Jahre
Auch in diesem Schuljahr fand wieder die traditionsreiche Tagesfahrt der WPU-Kurse Französisch der Jahrgänge 7 und 8 statt. Dieses Mal führte uns die Reise nach langer Zeit  wieder einmal nach Liège (Lüttich) in Belgien. Um 8.30 Uhr ging es beinahe pünktlich los. Nach kurzweiligen 2 Stunden und 15 Minuten erreichte der Bus dann den nahegelegenen

Auf den Spuren von Air Jordan

Schon lange freute sich der 6. Jahrgang auf das Basketballturnier. Am 21.6.12 war es endlich soweit! Die vier Klassenteams, die aus 3 Jungen und 2 Mädchen bestanden, lieferten sich im direkten Aufeinandertreffen packende Duelle in jeweils zwei Halbzeiten á 7,5 Minuten. Die Spielergebnisse im Einzelnen: 6a:6b  2:2  –  6c:6d  4:2  –  6a:6c  0:2  –  6b:6d 

Info-Abend BuS

Am 21.06.2012 findet unser diesjähriger Info-Abend für die „Beruf und Schule-Klasse“ statt. Eltern als auch Schüler und Schülerinnen können sich über das BuS-Projekt informieren und Fragen zur Konzeption stellen. In diesem Jahr wird es die 12. BuS-Klasse an unserer Schule geben. Die 15 Schülerinnen und Schüler dieser Abschlussklasse werden ein ganzes Jahr an 3 Tagen

Abschlussfeier Jg. 10

Es ist wieder soweit. Die Abschlussfeier des 10. Jahrgangs nähert sich. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. „Hast du schon ein Kleid?“ oder „Ich trag doch keinen Anzug, ich will doch nicht heiraten!“ So oder ähnlich unterhalten sich die jungen Menschen, die zum Teil ins Leben entlassen werden oder noch weiter zur Schule gehen. Aufregend ist

Aktion Tagwerk 2012

Wie in jedem Jahr nehmen unsere Jahrgänge 8 und 9 an der Aktion „Dein Tag für Afrika“ teil. Die Schüler und Schülerinnen haben an diesem Tag die Möglichkeit, sowohl in Betrieben als auch im privaten Bereich zu arbeiten und den dafür erhaltenen Lohn an die Aktion Tagwerk zu spenden. Wir hoffen auf Unterstützung unserer fleißigen
Es sind nur noch wenige Wochen bis wir uns zu unserer “Inspiration” Reise zu den Paralympics nach London aufmachen werden. Die Vorfreude auf dieses einmalige Erlebnis steigt von Tag zu Tag. Ereignisreiche Wochen liegen nun hinter uns. Bei einer Veranstaltung im April lernten wir 20 Bundesfreiwilligendienstler (Bufdis) sowie Absolventen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJler) kennen,
JA – und das mit Erlaubnis der Schulleitung… Der KuMu-Kurs des 10. Jahrgangs („Kunst und Musik-Kurs“, Ergänzungsstunden II) hat von oberster Stelle die Erlaubnis bekommen, die Turnhallenrückwand mit Motiven aus dem (ihrem) Schulalltag, unter der künstlerischen Leistung von Claudia Buch, einer Oberhausener Künstlerin, zu gestalten. Wer schauen will, welche Fortschritte wir machen, kann das hier

Viva la Democracia!

Annika und Joshua ziehen ins Schülerparlament Knisternde Spannung im notdürftig eingerichteten Wahlbüro an der Weierheide. SV-Lehrer G.Raskop hat das eherne Vorhängeschloss der riesigen Wahlurne gesprengt. EG-Standortsprecher Tim Sammet greift mit beiden Händen in ein Meer von weißen, einfach gefalteten DIN A5 Blättern mit lustigen, kleinen Kreuzchen drauf. Eifrige Helfer sichten sogleich unter den Argusaugen des Wahlausschusses

Ehre, wem Ehre gebührt.

Letzten Mittwoch standen sie noch stundenlang im Regen, um den Schulwaldlauf abzusichern, jetzt fanden sich die frisch gebackenen Sporthelfer der GeWei  auf der Bühne des Theaters wieder. Kein Schauspiel, nur der letzte Akt ihrer Ausbildung ! Der Stadtsportbund hat eine kleine Feierstunde zu Ehren der neuen Sporthelfer in Oberhausen geschmissen. Eingebettet in ein kleines, aber
OBEN