Weierheide mit Paukenschlag

beim „Spiel ohne Grenzen“ des Ruhrverbands Von ganz oben betrachtet Oberhausen seit Freitagmittag die Konkurrenz in der Qualifying-Tabelle mit Blick auf das große Finale am Sorpesee. Obwohl natürlich noch nichts entschieden ist, (ein halbes Dutzend Kommunen gingen bisher an den Start, knapp drei Dutzend folgen noch) kannte der Jubel auf dem Schulhof gegen 13.45 Uhr
Die 7er WPU- Kurse Naturwissenschaft begaben sich am 23.4.13 mit Herrn Brinkmann und Frau May auf die Suche nach dem „schwarzen Gold“ des Ruhrgebietes. Dazu fuhren sie mit Helm und Arbeitsjacke aus der Besucherkaue ins Trainingsbergwerk Recklinghausen ein. Der Kopfschutz war auch sehr wichtig, denn sonst hätte es beim Anfahren bestimmt einige Beulen gegeben. Zwischen

Barcelona ist nicht nur Fußball

Comenius-Projekt auf Reisen         Ankommen                              Chillen         Mitteilen                                   Fragen         Arbeiten                               Erleben            Posen_1                                 Posen_2          Kennenlernen                          Kritisieren         Kritisieren_2                             Träumen             Träumen_2                            Präsentieren         Präsentieren_2                              Warten      
Das war wettermäßig eine Punktladung! Bei Frühlingstemperaturen konnten wir am 18. und 19. April den Schülerinnen und Schülern unserer Partnerschule aus Krabbendijke unsere Schule und Oberhausen von der besten Seite zeigen. Zum Einstieg gab´s zwei Songs von Maggy und Sejla im Forum – super, wir freuen uns auf mehr! In kleinen Gruppen wurden die Gäste  durch die

HANZA IN EDUCATION 2013

„Dzień dobry” liebe Leserinnen und Leser. Ihr versteht das nicht? Dann solltet ihr mal ganz schnell alle Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse befragen, die in der letzten Woche Gäste aus Polen bei sich aufgenommen haben. Denn neben Polnischkenntnissen wurde noch viel mehr gelernt und vor allem erlebt! Ein Ausflug nach Köln, Klettern
Wo liegt Abu Dhabi? Wieviel Liter Wasser kann ein Kamel in seinen Höckern speichern? Welcher Schüler hat den kürzesten Schulweg? Alles Fragen aus dem unvermeidlichen Lehrerquiz beim Abistreich 2013 an der Weierheide. Dabei gab es doch eigentlich nur eine Kernfrage, auf die alle Partygäste gerne eine Antwort gehabt hätten: Muss das so verdammt kalt sein?
Die Schülerinnen und Schüler des 9er Chemie E-Kurses haben nach erfolgreicher Absolvierung des Schülerbetriebspraktikums nun auf Niels Bohr und sein Atommodell ihre Orangensafttrinktüten (in Ermangelung von Gläsern) erhoben. Bei einer Recherche im Unterricht waren sie auf das Jubiläum gestoßen, das Anlass zu der kleinen internen Feier war. Bei Fragen rund um den Aufbau der Atome wende man sich vertrauensvoll

QED – Wir können auch Doktor

Wir gratulieren unserer Kollegin, Frau Dr. Katja Stief, zur magna cum laude bestandenen Promotion!        

Neu: Pausenangebot

Achtung: Ab sofort steht den SuS an der Egelsfurthstraße an den Langtagen in der 7. Stunde die Sporthalle zur Verfügung, inkl. Sportlerer/in! Wer es lieber ruhig angehen lässt, kann sich in Raum B  303 zur Stillarbeit (z.B. Hausaufgaben) zurückziehen. Hier sollte es dann aber auch gaaanz leise zugehen 🙂

Neu: Das Bild des Monats

Im Kunstunterricht entsteht eine Vielfalt an interessanten Schülerarbeiten aus verschiedensten Bereichen der künstlerischen Techniken. Aus diesen Werken suchen die Kunstlehrerinnen und Kunstlehrer unserer Schule besonders gelungene Arbeiten aus, die an unseren zwei Standorten als jeweiliges „Bild des Monats“ ausgestellt werden. Diese können nun auf der Homepage unserer Schule und natürlich im Original im Flur des
Der neue Comeniusantrag „Eco-friendly Students meet multicultural Europe“ wurde am 19.02.13 eingereicht. Das Projekt: Schülerinnen und Schüler in ganz Europa tragen die gleiche Kleidung, hören die gleiche Musik, sehen die gleichen Filme und schauen die gleichen Fernsehserien … Für uns war dies der Ausgangspunkt, sie mit anderen Kulturen, Traditionen und Lebensweisen in direkten Kontakt zu

Die Gewei im UCI

BSNW lädt zur Vorpremiere GOLD und CHALLENGE Der BSNW ruft und alle kommen – Sektempfang inklusive! Der Kinosaal des Düsseldorfer UCI-Palastes ist proppevoll. Mit dabei die Schüler und Lehrer der Nachbarschulen Weierheide und Christoph-Schlingensief, die schon beim Inklusions-Projekt „Inspiration“ dabei sein durften. Präsentiert werden in einer deutschlandweiten Vorpremiere die Paralympicsfilme ‚Challenge‘ und ‚Gold‘. Der Film
OBEN