Vorlesewettbewerb

Wie in jedem Jahr nimmt die Gesamtschule Weierheide auch am Vorlesewettbewerb vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels teil. Es wird zum Lesewettstreit bei den 6er Schülerinnen und Schülern aufgerufen. In diesem Jahr war es auch wieder ganz spannend. Es traten die vier Klassensiegerinnen Luna K. (6b), Jasmina C. (6d), Jana G. (6a) und Ece E. im

Rote Socken vom Chef

Weihnachtsessen 2014 (Mindestens) ein Stern für Köche der GEWEI Sterneköche wären neidisch :  Exklusives  7 Gänge-Menü für nur 16,- Euro (all inclusive)!!! Für das Weihnachtsessen 2014 haben sich die Organisatorinnen Heike Stopfel und Viola Wingen etwas Besonderes einfallen lassen. Diesmal gab es eigentlich zwei Mottos, (Motti ?, italienisch?); EGAL: Klassische Weihnachten und Nichts wird weggeworfen.
Filmkritik Wir, der Geschichtszusatzkurs, besuchten mit der Jahrgangsstufe 13 den Film „Im Labyrinth des Schweigens“ in der Oberhausener Lichtburg. Der Film erzählt, wie es zum ersten Auschwitzprozess kommt. Ende der 50er Jahre merkt man in ganz Deutschland, dass es leichter ist, über den Nationalsozialismus zu schweigen als sich zu erinnern. Der Journalist Thomas Grielka macht

Ein ganzer Tag rund ums Buch

Der Vorlesetag an der Fichtestraße Am 14.11.14 fand am Standort Fichtestraße der Vorlesetag statt. Die Kinder wurden in kleine Gruppen aufgeteilt und konnten viel erleben. Eine Gruppe las zum Beispiel mit Herrn Bothe im Dunklen, eine andere drehte mit Frau Leutner einen Stop-Motion-Film. Auch Eltern und Großeltern kamen zum Vorlesen. Ein besonderes Highlight war der

Mission „Schokopudding“

Wie wirbt man für einen Schokoladenpudding? Mit dem Geschmack? Mit dem Preis? Gestalten wir die Verpackung bunt? Oder doch lieber schlicht und edel? Was schreiben wir auf das Werbeplakat? Wer soll den Pudding eigentlich kaufen? Werbung machen ist aufwendig. Das erfuhren die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a und 8b, die der Art-Direktorin Julia Benning

„WIR“ für uns

Die diesjährige Projektwoche des 11. Jahrgangs an der Gesamtschule Weierheide stand unter dem Motto „WIR“. Ziel der Planung war es, durch verschiedene Aktivitäten die Schülerinnen und Schüler, die ja von den unterschiedlichsten Schulen an die Weierheide gekommen sind und die sich in den ersten Wochen schon gut kennengelernt hatten, noch enger zusammenzubringen. Dazu wurden am

Die Fichte rüstet auf!

Durch die tolle Kooperation mit ThyssenKrupp und insbesondere mit Herrn Rettler und seinen Azubis, können die SchülerInnen der Fichte ab heute auf richtige Tore schießen! Mit dazu beigetragen haben zwei WPU AT Gruppen im letzten Schuljahr. Sie haben geplant, mutig in der Lehrwerkstatt ihre Ideen präsentiert und einige Hürden bei der Herstellung in der Produktion von

Tutto bene

Die 10a und die 10d senden sonnige Grüße vom Gardasee…

Winterfest dank Firma Sika

Mit tatkräftiger Unterstützung vom Team Sika aus Oberhausen bekommt unser Elch nun ein winterfestes Fell. Herzlichen Dank dafür!

Der Kelch geht an den Elch!

Drachenbootrenen 2014 in Mülheim Juchhhhhu!!! Mit 1:20:43 haben die Power-Elche, das Lehrerboot der GEWEI, den Pokal (1.Platz!!!) im RWW-Cup beim Drachenbootrennen in Mülheim 2014 gewonnen. Langsam macht sich alles bezahlt: die Trainingseinheiten über 9 Jahre, einen großen Stamm an Paddler im Boot, das althergebrachte Startprozedere: Attention – go und die 5 und 10 Schläge, die das

Drunter und drüber

Die 9a ist eine Akrobaten-Truppe Was für ein Zirkus! Nein, diesmal ist nicht der ganz normale Wahnsinn im Englisch- oder Matheunterricht gemeint, den die 9a sonst gerne auch veranstaltet. Dieses Mal ist die Sporthalle der Schauplatz. Dieses Mal geht es um Beherrschung – um Körperbeherrschung. Da verknoten sich zuerst an die 30 Schüler zu einem

Unser erster Schultag

            An unserem 1. Schultag nach den großen Ferien begleitete uns die Presse. Auch in der 8b waren die Journalisten der Zeitung WAZ zu Besuch. Sie machten viele Fotos und interviewten Lehrer und Schüler. Es war zwar sehr komisch bei so etwas  „Normalem“ wie der Ausgabe der neuen Bücher oder
OBEN