Die Aufhebung der Schwerkraft
Samstag, 28. Januar 2017
Abschlussball beim TC Royal Oberhausen Was hat so mancher kluge Kopf nicht schon alles über das Tanzen gesagt und geschrieben. Es sei die vertikale Ausführung eines horizontalen Verlangens, man könne es verstehen als ein Telegramm an die Erde mit der Bitte um Aufhebung der Schwerkraft und ein gewisser Herr Nietzsche bekundete gar, er würde nur an
- Veröffentlicht in Feiern
Madame Anne (be-)rührt
Samstag, 28. Januar 2017
Geschichtsstunde im französischen Kino bei Cinéfête Keine acht Stunden nach dem großartigen Tanzfinale unserer Oberstufenschüler stand Kollegin Heike Stopfel am 27.Januar morgens um 7 Uhr wieder bereit für die nächste außerschulische Aktion der Gesamtschule Weierheide. Ihr Engagement muss sich die Hauptdarstellerin des Films «Les héritiers» (dt. „Die Schüler der Madame Anne“) irgendwie zum Vorbild genommen
- Veröffentlicht in Exkursionen
Sportliches aus der Fichtestraße
Montag, 23. Januar 2017
Traditionell führten die Klassenteams des 5. und 6. Jahrgangs ein Tischtennisturnier durch. Beim Rundlauf, auch unter dem Namen „Milchcup“ bekannt, starteten insgesamt 18 Teams mit 90 Schüler*innen. Die Sporthelfer*innen des 9.Jahrgangs übernahmen die Planung und Durchführung. Souverän traten sie als Schiedsrichter und Betreuer auf und gestalteten so einen fairen, gut organisierten Wettbewerb. Dafür ein herzliches
- Veröffentlicht in Wettbewerbe
Das B-Team in neuer Mission
Mittwoch, 21. Dezember 2016
– Projekt Freizeitkeller – Phase 1 Für diejenigen, die uns noch nicht kennen, wir sind das neue „kleine“ B-Team der Fichtestraße. Das „B“ steht für Beteiligung und ist darauf ausgerichtet, sich an und für die Schule partizipativ einzusetzen, so dass sich die Schülerinnen und Schüler an der Weierheide noch wohler fühlen. Das B-Team ist also
- Veröffentlicht in Sonstige Projekte
Wer gerne liest, …
Donnerstag, 15. Dezember 2016
…kann meist auch gut vorlesen Der 6.Jahrgang unserer Schule nimmt in jedem Jahr an dem Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels teil. In diesem Jahr fand der Schulentscheid am 08.12.2016 statt.
- Veröffentlicht in Projekt Lesen, Wettbewerbe
Fast Food in der Schule – aber edel!
Sonntag, 11. Dezember 2016
Weihnachtsessen 2016 Wenn wir morgen in die Schule kommen, wird ein bestimmter Geruch direkt unsere Nasen erreichen und uns an einen schönen, geselligen Abend am letzten Freitag erinnern. Edel-Fast-Food lautete das Motto des diesjährigen Weihnachtsessens, das sich wieder zahlreiche KollegInnen, ReferendarInnen und Ehemalige schmecken ließen. Es fehlte an nichts: neben den Canapés und gefüllten Teigtaschen
- Veröffentlicht in Uncategorized
Stadtmeisterschaften in den Ballsportarten
Dienstag, 29. November 2016
Die Schüler der siebten Klasse wurden Vizestadtmeister im Fußball in der Wettkampfklasse III. Das Team von Herrn Meier kämpfte sich nach einer spektakulären Aufholjagd gegen teilweise ältere Schüler der Heinrich-Böll-Gesamtschule ins Finale, wo es leider deutlich gegen die Elf der Fasia-Jansen-Gesamtschule verlor. Im Vergleich zum Vorjahr, als man bereits in der Vorrunde ausschied, ist ein
- Veröffentlicht in Sonstige Projekte, Wettbewerbe
„Tag der offenen Tür“ mit neuem Format
Mittwoch, 23. November 2016
Erstmalig findet der Tag der offenen Tür an beiden Standorten unserer Schule statt. Der Standort an der Fichtestraße, an dem die Jahrgänge 5 bis 7 leben und arbeiten, bietet insbesondere für die Eltern der Grundschüler und deren Kinder ein vielfältiges Angebot. Für diese Gäste ist natürlich auch der Standort an der Egelsfurthstraße interessant, weil man
- Veröffentlicht in Tag der offenen Tür
Energizing young people – Reloaded
Dienstag, 22. November 2016
Oberstufenschüler*innen erkunden Wind-, Gezeiten-, und Wellenkraft in Westfrankreich Vom 13. – 19. November erkundeten neun Schüler*innen der Gesamtschule Weierheide zusammen mit französischen, türkischen und spanischen Schüler*innen erneuerbare Energien am französischen Atlantik. Dabei loteten sie zunächst im Selbstversuch das Kräfteverhältnis zwischen Mensch, Strandsegler, Wind und Wasser aus. Schließlich vertieften die Teilnehmer ihre Kenntnisse an der Universität
- Veröffentlicht in Uncategorized
Lesen an der Weierheide – tierisch gut!
Dienstag, 22. November 2016
Vorlesetag 2016 am Standort Fichtestraße Hier ein Bücherwurm, da ein Geschichtenpanda, dort ein Rudel Leselöwen, sogar Einhörner wurden gesichtet … Freitag, der 18. November, stand an der Fichtestraße wieder ganz im Zeichen des bundesweiten Vorlesetags. Das Oberhausener Motto des Tages bestätigte, was hier an der Weierheide eine Selbstverständlichkeit ist: „Lesen – tierisch gut!“ Die Jahrgänge
- Veröffentlicht in Events, Kulturelle Bildung, Projekt Lesen
Danzig-Austausch 2016
Mittwoch, 02. November 2016
Projektthema: „Respect nature: Reduce – Re-use – Recycle“ Am Montag, den 11. April wurden die polnischen Austauschschüler/Innen am Flughafen Dortmund herzlich mit selbstgebastelten Begrüßungsplakaten und kleinen Geschenken empfangen. Die Spannung und Vorfreude war auf beiden Seiten groß. Im Rahmen der Danzig – AG haben die Schüler/Innen bereits über das Internet und das Telefon den ersten
- Veröffentlicht in Danzigaustausch, Wir in Europa
Hart aber herzlich
Samstag, 29. Oktober 2016
Hart aber herzlich. – So lautet das diesjährige Motto des renommierten Lüner Kinofestes, das dieses Jahr zum 27. Mal stattfindet. Vom 10. bis 13. November werden rund 60 sehenswerte Filme aus dem deutschsprachigen Raum gezeigt. Das Thema des Festivals trifft der großartige Film von Filmemacher Eike Weinreich und seinem Team und unserer letztjährigen BuS-Klasse auf
- Veröffentlicht in Beruf und Schule
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.