Menschen, Szenen, Improvisationen!
Dienstag, 14. März 2017
Beim Improvisationstheater entstehen Szenen nach Vorgaben des Publikums spontan. Jede Szene ist einmalig und wird – anders als beim „normalen“ Theater – nie wieder so zu sehen sein. Der Darstellen und Gestalten Kurs des neunten Jahrgangs improvisiert seit einiger Zeit – und das mit sehr viel Freude und zunehmend auch mit mehr Können. Trotzdem wollten
- Veröffentlicht in Abteilung II (8-10), Kulturelle Bildung
Zelluloidträume
Montag, 13. März 2017
Am 6.3.17 traten die Sieger der schulinternen Qualifikation im Tischtennis- Rundlauf in der Gesamtschule Emschertal in Duisburg-Neumühl zum Bezirksfinale an. Der als Milchcup bekannte Wettbewerb hatte Gäste aus Oberhausen, Moers, Essen, Kleve und Mülheim. Unsere Jungen und Mädchen gaben einmal mehr alles und am Ende des Tages stand die Jungenmannschaft der 6b sogar ganz oben auf
- Veröffentlicht in Wettbewerbe
Nerd forever – Lesung in der Schulbibliothek
Mittwoch, 01. März 2017
Auch in diesem Jahr fand wieder eine, nein, fanden zwei Lesungen in der Schulbibliothek Zweig Fichtestraße statt. Manfred Theisen, ein bekannter Kinder- und Jugendbuchautor, begeisterte den kompletten 5er-Jahrgang mit seinen Geschichten zum Nerd. Nerd forever 1 – 3, die Bücher müsst ihr kennen, denn wer kennt nicht auch einen Nerd? Die Bücher wurden im Anschluss
- Veröffentlicht in Schulbibliothek
Um die goldene Klobürste
Freitag, 24. Februar 2017
Altweiber-Battle an der Weierheide „…alles was ihr sagt, kann und wird vor Gericht gegen euch verwendet werden!“ So die bedrohliche Durchsage in Richtung SII zur Eröffnung der jecken Phase an der Egelsfurthstraße. Das Karnevals-Komitee der SV hatte kurzerhand die gesamte Oberstufe im Forum verhaftet. Unter entsprechendem Gejohle der frischgebackenen Zuchthäusler wurden dann als i-Tüpfelchen die
- Veröffentlicht in Feiern
Donald Trump auf Staatsbesuch
Freitag, 24. Februar 2017
Karneval an der Fichtestraße Einmal im Jahr ist es soweit, dann feiern wir an der Fichtestraße die fünfte Jahreszeit. Frühling, Herbst und Sommer sind es nicht, Was es ist, weiß doch jeder Wicht. Karneval an Weiberfastnacht, bei uns schon Tradition, doch das Programm an diesem Tag glich einer kleinen Sensation. Die SV scheute keine Kosten
- Veröffentlicht in Feiern
GeWei im Talentscouting!
Sonntag, 19. Februar 2017
Vor wenigen Wochen hat unsere Schulleiterin in Mülheim an der Hochschule Ruhr West gemeinsam mit der Rektorin der Hochschule, Frau Prof. Dr. Stockmanns, einen Kooperationsvertrag unterschrieben. Seither sind wir im Talentscoutingprogramm der Hochschule und kooperieren auch im Bereich MINT (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik). Kerstin Franz leitet das Talentscouting der Hochschule. Talentscouting umschreibt einen sehr individuellen Prozess, in dem
- Veröffentlicht in Abteilung III (11-13)
Gesund und munter
Sonntag, 19. Februar 2017
Das Motto aus dem gesundheitspräventiven Bereich „ Gesunde Ernährung und Bewegung“ war Thema der Projekttage des 5.Jahrgangs . Die Schülerinnen und Schüler konnten aus 3 Bereichen jeweils 2 Workshops wählen. Nach der kniffligen Zuordnung von 120 Kindern auf 5×10 Workshops ging es los. Workshop 1: Wir gestalten eine Ernährungspyramide Die Analyse des eigenen Frühstücks brachte
- Veröffentlicht in Bildung und Gesundheit
Skiwintermärchen in den Alpen
Montag, 13. Februar 2017
Kals 2017 Auch in diesem Jahr fand vom 13.01.-21.01. eine 8-tägige Skiunterrichtsfahrt nach Kals am Großglockner statt. Dieses Jahr nahmen neben Schülerinnen und Schülern aus dem 9. und 11. Jahrgang auch Schülerinnen und Schüler aus der Stufe 12 teil. Die rundum gelungene Skisportexkursion wurde eingerahmt durch nahezu perfekte Skibedingungen und exzellentes Wetter. Nach der langen
- Veröffentlicht in Exkursionen
Intro zur 5. Oberhausener Bildungskonferenz
Sonntag, 05. Februar 2017
Erneut trafen sich all die, die in Oberhausen Bildung gestalten und zu verantworten haben, in der Aula des Heinrich-Heine-Gymnasiums. Das Motto lautete „Bildung gemeinsam verantworten“. Dazu musste natürlich erst einmal erklärt werden, was der einzelne verantworten soll. Dazu wurde ein Film gedreht, der sich in seinem Ablauf sehr an die „Tagesschau“ anlehnte. Der Tagesschausprecher war
- Veröffentlicht in Unsere Schule
Wieso, weshalb, warum?
Sonntag, 05. Februar 2017
Junge Forscher*innen des 5.Jahrgang starten eine Challenge. Die Herausforderung war, ein rohes Ei aus dem ersten Stock fallen zu lassen. Das ist ja eigentlich ganz einfach, aber das Ei sollte ohne Beschädigung unten ankommen. Strohhalme, Klebeband, Gefrierbeutel, ein Meter Band und einige Blätter Papier durften verwendet werden, um es zu schaffen. Nachdem viel diskutiert und
- Veröffentlicht in Uncategorized
Goldene Auszeichnung
Sonntag, 05. Februar 2017
Viele Grüße von Hannelore Kraft (Ministerpräsidentin) und Silvia Löhrmann (Ministerin für Schule und Weiterbildung) Jetzt bekommt die Weierheide eine goldene Plakette! Schülerinnen und Schüler der Weierheide haben sich in der Woche des Respekts (14.-18. November 2016) mit Videos beworben. Insbesondere der Philosophiekurs Jahrgang 8, der DG-Kurs Jahrgang 8 und KreSch 8 haben bewiesen, dass sie
- Veröffentlicht in Wettbewerbe
180 ° Drehung – jetzt mit Video!!
Sonntag, 05. Februar 2017
Junge Tanzplattform NRW DYNAMO 2016 Wir waren dabei!!! SchülerInnen der 6a und IVK 5-7! Tanzen nur was für Mädchen ? Ach was!!!! „This is the moment“ heißt die TanzArbeit, die mit den erfahrenen TänzerInnen, Tanzpädagoginnen und Choreografinnen Erica Pico und Bianca Pulungan an der GEWEI vorbereitet wurde. Erarbeitet wurde diese Choreografie gemeinsam mit vielen Ideen, mit
- Veröffentlicht in Projekte
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.