Prominenter Besuch am Lesetag
Dienstag, 19. November 2019
Als am Freitag die Workshops starteten, staunten die Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs nicht schlecht, als unsere Bürgermeisterin Frau Albrecht-Mainz mit in den Klassenraum kam. Zunächst stellte sie das Buch von Charlotte Habersack vor, aus dem sie vorlesen wollte. Begeistert und andächtig lauschten dann die Kinder den Erzählungen aus dem Buch „Bitte nicht öffnen
- Veröffentlicht in Kulturelle Bildung, Projekt Lesen
RATSCH, BUMM, TSCHAKKATSCHAKKA, TSSSS, TOCK, TOCK, WUATSCH!
Dienstag, 19. November 2019
Was?! Wie bitte?! Sie lesen ganz richtig – doch ist das weder eine neue Geheimsprache des GeWei-Maskottchens, noch eine alternative Rezitationsform eines dadaistischen Gedichtes, sondern: STOMP! STOMP – das ist Rhythmus mit Alltagsgegenständen, Töpfe, Pfannen, Pfandflaschen, Rohre, Eimer usw., die für musikalische Zwecke “zweckentfremdet” und beklopft oder beschlagen werden. Und das Ergebnis? Rockt! Klingen tut
- Veröffentlicht in Uncategorized
Exkursion zum Ökosystem Schwarzbach
Dienstag, 19. November 2019
Bei strahlendem Sonnenschein und frostigen Temperaturen untersuchte der Biologie-Leistungskurs des 13. Jahrgangs am 31.10.2019 im Rahmen des Ökologie-Unterrichtes biologische sowie physikalisch-chemische Beziehungen im Schwarzbach in Bottrop-Kirchhellen. Mit Gummistiefeln, Fangnetzen und Messinstrumenten ausgerüstet, wurde das tierische und pflanzliche Leben im Ökosystem des Fließgewässers erforscht, das auch bei 5°C-Wassertemperatur zahlreiche aufschlussreiche Erkenntnisse für die Schülerinnen und Schüler
- Veröffentlicht in Exkursionen
Eviva España!
Sonntag, 17. November 2019
-Unsere Abschlussfahrt nach Barcelona- Nicht ganz einen Monat sind wir nun wieder in Oberhausen und schon wünschen sich ausnahmslos alle in die Sonne Barcelonas zurück. Verübeln wird uns das wohl niemand – kalten Regen und Klausurenstress gegen 26 Grad und eine der schönsten Städte Europas austauschen, das klingt schon wirklich verlockend. Aber mal von Anfang
- Veröffentlicht in Exkursionen, Kulturelle Bildung
Die glorreichen Sieben
Freitag, 15. November 2019
-Weierheide-Lehrer*innen legen Sportabzeichen ab- Es ist kein Geheimnis, dass Lehrer und Lehrerinnen vielseitig belastbar sein müssen. Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination sind pädagogische Grundfähigkeiten, ohne die sich der ganz normale Wahnsinn im schulischen Alltagsgeschehen nicht bewältigen lässt. Aber wie ist es um die Leistungsfähigkeit der Kolleg*innen bestellt, überträgt man diese Hauptbeanspruchungsformen auf die Motorik –
- Veröffentlicht in Uncategorized, Wettbewerbe
Nicht wegsehen – anpacken!
Samstag, 09. November 2019
Erste Hilfe – Wieder 23 Ersthelfer*innen mehr an der GEWEI !!! „3 As, AED, HLW, PECH-REGEL, 5Ws“ – das sind viele Abkürzungen und Hilfen auf einmal für eine guten Zweck: das Retten von Menschenleben. In Ohnmacht fallen auf dem Schulhof? Kein Problem! Das möchte zwar niemand erleben, aber wenn es passiert, sind viele Ersthelfer*innen bereit zu
- Veröffentlicht in Bildung und Gesundheit, Projekte
Tag der offenen Tür 2019
Montag, 04. November 2019
Die Gesamtschule Weierheide lädt am 30.11.2019 von 11 bis 15 Uhr an beiden Standorten zum Tag der offenen Tür ein. Der Standort an der Fichtestraße, an dem die Jahrgänge 5 bis 7 leben und arbeiten, bietet insbesondere für die Grundschulkinder und ihre Eltern ein vielfältiges Angebot. Für diese Gäste ist natürlich auch der Standort an
- Veröffentlicht in Tag der offenen Tür
Erinnerung und Mahnung
Samstag, 12. Oktober 2019
Eine Exkursion nach Bergen-Belsen- Ausflüge mit der Schule sollen doch eigentlich vom Schulalltag ablenken. So war es bisher auch. Man lernt praktisch neue Dinge außerhalb von der Schule, mit Spaß, Bewegung und seinen Freunden. So stellt sich jeder Schüler eine Exkursion vor. Doch am 26.09.2019 war dies für den zwölften Jahrgang nicht unbedingt der Fall.
- Veröffentlicht in Exkursionen
Das neue Extrablatt zur Qualitätsanalyse ist da!
Donnerstag, 10. Oktober 2019
Sie können das aktuelle Extrablatt Nr.5 hier als pdf herunterladen. Wenn Sie in Zukunft das Extrablatt abonnieren möchten, so klicken Sie bitte auf Abo.
- Veröffentlicht in Extrablatt, Veröffentlichungen
Margate oder Madrid? Egal, Hauptsache Italien!
Samstag, 28. September 2019
Achter Jahrgang trotzt dem Brexit! – Weit offen steht das Lidl-Tor – zwei Riesenbusse fahren vor. Was ist denn das für ein Getümmel – unter’m dunklen Regenhimmel? Eltern, Lehrer, Schülerschar – lange vor der Zeit schon da! Ganze Berge von Gepäck – verschwinden in des Busses Heck. Koffer nur mit weichem Rand! – denn
- Veröffentlicht in Exkursionen, Klassen- und Abschlussfahrten, Londonfahrt
Manfred Theisen zu Besuch in unserer Schulbibliothek
Freitag, 20. September 2019
Freitag der 13. entpuppte sich für unsere Schulbibliothek und die Klasse 8c als ein Glücksgriff, denn anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Bibliothek an unserer Schule war der Kölner Autor Manfred Theisen zu Gast. Diesmal hatte er nicht den „Nerd forever“ im Gepäck, sondern sein neues Sachbuch „Nachgefragt: Medienkompetenz in Zeiten von Fake News“. Unseren „Digital
- Veröffentlicht in Abteilung II (8-10), Kulturelle Bildung, Projekt Lesen
Weierheide and Friends
Sonntag, 08. September 2019
Schüler und Lehrer paddeln um die Wette – Wenn am Sonntagmorgen um 6:30 Uhr der Wecker klingelt, muss auch bei dem engagiertesten Gesamtschullehrer etwas Besonderes anliegen. Bei Schülern sowieso! Und so war es auch: Das 23. Mülheimer Drachenbootrennen auf der Ruhr stand an. In aller Herrgottsfrühe, noch vor dem ersten Hahnenschrei, startete das Lehrerboot und
- Veröffentlicht in Wettbewerbe
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.