Designer, Dichter und Dudelsack – Der Projektkurs unterwegs in Edinburgh
Montag, 24. April 2023
Schottland ist eine Reise wert – das konnten die sechzehn Schüler*innen des Projektkurses „Designer, Dichter und Dudelsack“ vor Kurzem hautnah erleben. Im Unterricht zuvor stand alles rund um Schottland im Zentrum – ob die Auseinandersetzung mit schottischer Literatur, das Backen von Shortbread, das Bauen von Modell-Castles aus Ton oder die schottische Geschichte – das absolute
- Veröffentlicht in Abteilung III (11-13), Exkursionen, Kulturelle Bildung
Designers, poets and bagpipes – out and about in Edinburgh
Montag, 24. April 2023
One of the most famous tourist destinations across the world is Scotland, known for its love for tradition such as the Highland games, bagpipes, Haggis (cuisine), kilts and whisky but also its warm hospitality of the citizens. It is also the home of many famous attractions including Edinburgh Castle, Loch Ness, and the Scottish Highlands.
- Veröffentlicht in Uncategorized, Abteilung III (11-13), Exkursionen, Kulturelle Bildung
Macht mit beim Stadtradeln!
Mittwoch, 19. April 2023
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, am 5. Mai startet das diesjährige Stadtradeln Oberhausen. Unsere Schule ist mit einem eigenen Team vertreten und strampelt sich die Kilometer von den Beinen. Drei Wochen lang (5.5.-25.5) werden Kilometer gesammelt und dabei neue Wege und Strecken kennengelernt. Um bei den vorderen Plätzen dabei zu sein, ist
- Veröffentlicht in Uncategorized, Wettbewerbe
Abiturprüfung NW auf Freitag verschoben!
Dienstag, 18. April 2023
Die Abiturprüfungen in den Naturwissenschaften werden von Mittwoch 19.04. auf Freitag 21.04. verschoben.
- Veröffentlicht in Abteilung III (11-13), Uncategorized
Viel Erfolg unseren Abiturient*innen!
Freitag, 31. März 2023
Nach der ausgelassenen Zulassungsfeier geht es jetzt ans Lernen… Wir wünschen unseren Abiturient*innen 2023 viel Erfolg für die Prüfungen!
- Veröffentlicht in Abteilung III (11-13), Abschlussfeiern
Habt ihr auch ne Meise?
Donnerstag, 23. März 2023
Wenn ihr unseren folgen wollt, klickt hier: https://instagram.com/ruhr.pottnature?igshid=YmMyMTA2M2Y=
- Veröffentlicht in Naturwissenschaften, Sonstige Projekte
6.885 Euro für die Erdbebenopfer
Mittwoch, 08. März 2023
Dass es so viel werden würde, wer hätte damit gerechnet…. Stellvertretend für alle Schüler*innen, die Pfandflaschen gesammelt, Würstchen und Kuchen verkauft, den Hund der Nachbarn ausgeführt oder dem Opa beim Putzen geholfen hatten, übergaben Phil und Sinem aus der 6d, Lotte und Quinn aus der 8a und Paula aus der 10d zusammen mit Sirivan Akbas,
- Veröffentlicht in Sonstige Projekte
Augen auf im Straßenverkehr!
Dienstag, 07. März 2023
Projekttag „Verkehrserziehung“ des 5. Jahrgangs am 02.03.2023 Als am Donnerstagmorgen der LKW der Johanniter-Unfall-Hilfe auf den Schulhof der Fichtestraße bog, war spätestens klar: Wir haben heute etwas vor! Für den Projekttag zur Verkehrserziehung hatte sich das Jahrgangsteam einiges einfallen lassen, damit sich unsere Fünfer auf dem Schulweg und in der Freizeit sicher durch den Straßenverkehr
- Veröffentlicht in Abteilung I (5-7), Sonstige Projekte
Frühlingszeit = (Live) Brutzeit
Dienstag, 21. Februar 2023
Karneval ist bald vorbei und wie jedes Jahr steht plötzlich der Frühling vor der Tür. Auch wenn wir alle noch ein bisschen im Winterschlaf sind, ist die Tierwelt schon aktiv. So war es höchste Zeit, sich mit dem NABU Oberhausen zu treffen, um einen neuen Nistkasten in Empfang zu nehmen. Das Besondere: Er ist mit einer
- Veröffentlicht in Naturwissenschaften, Sonstige Projekte, Uncategorized
Stoag-Streik am Dienstag, den 14.02.
Sonntag, 12. Februar 2023
Es gelten folgende Regelungen: Der Unterricht findet in allen Jahrgängen nach Plan statt. Die Lehrer*innen stellen bis Dienstagmorgen Aufgaben für ihre Lerngruppen ein, sodass die Schüler*innen, die auf den ÖPNV angewiesen sind, zu Hause arbeiten können (Alternativ können natürlich auch Montag Aufgaben erteilt werden). Die Schüler*innen legen ihre Arbeitsergebnisse in der nächsten regulären Unterrichtsstunde vor.
- Veröffentlicht in Service, Uncategorized, Unsere Schule
Unser Mitgefühl gilt den Menschen im Erdbebengebiet
Mittwoch, 08. Februar 2023
Die Schulgemeinschaft der Gesamtschule Weierheide spricht den vom verheerenden Erdbeben betroffenen Menschen in der Türkei und in Syrien ihr tiefstes Mitgefühl aus. Es versteht sich für eine vielfältige Gemeinschaft wie unsere von selbst, dass wir diese Anteilnahme nicht nur in Worten, sondern auch in Taten zum Ausdruck bringen. Deshalb haben wir die Aktion ‚Arbeiten für
- Veröffentlicht in Schule der Vielfalt
Bei Sonnenaufgang und Eiseskälte
Samstag, 04. Februar 2023
Dies fokussiert die Sinne und liefert wertvolles, ökologisches Wissen auf dem Weg zum Abitur 2023! Geübte tragen zwei Paar Socken, Mütze, Ohrenwärmer, Handschuhe, . . . als Grundvoraussetzung für ein gelungenes Outdoor-Erlebnis. „Wo geht es hier zum Schwarzbach?“ „Ist der Schwarzbach ein naturnaher Waldbach?“ „Wie lässt sich die Gewässergüte beurteilen?“ „Welcher Baum ist Baum der
- Veröffentlicht in Exkursionen, Abteilung III (11-13)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.