So sehen Sieger aus!
Mittwoch, 26. Juni 2013
Schulwaldlauf 2013 im Kaisergarten Der Siegerpokal für das stärkste Team (Gymnasien/Gesamtschulen) beim Schulwaldlauf 2013 geht an die Gesamtschule Weierheide! Masimbonge und Tizian, beide Sieger ihrer Altersklasse, nahmen das gute Stück entgegen. Glückwunsch und „Keep on running“… .
- Veröffentlicht in Wettbewerbe
Ramba-Zumba zum Pilot-Projekt-Finale
Samstag, 22. Juni 2013
Ausbildung zum Übungsleiter C Breitensport für Menschen mit Behinderung – Schöne Erfolge bei BSNW-Lehrübungen Immer nur Fußball? Nein danke. Runden laufen, Bahnen ziehen, Liegestütze? Naja. Wie wär’s denn mal mit ‚Kleinen Spielen‘ zur Verbesserung der Ausdauer, bewegtem Gehirntraining für Senioren oder Atemgymnastik? Klingt spannend. Aqua-Zumba? Trendy! Gleichgewichtsschulung auf Therapie-Kreisel, Pedalos oder Wackelmatte? Probier’s mal. Nichts Besonderes?
- Veröffentlicht in Abteilung III (11-13), Bildung und Gesundheit, Projekte
Das Experiment des Monats
Freitag, 07. Juni 2013
Der Biokurs 11 hat einige Blätter in unserem Biotop mit Alufolienmustern lichtundurchlässig verziert. Nach einigen Tagen haben wir die Abdeckung entfernt. Die Blätter wurden einige Minuten in heißes Wasser und anschließend in Spiritus gelegt . Nach ein paar Tropfen Lugolscher Lösung, die zum Stärkenachweis dient und das chlorophyllfreie Blatt braun färbt, sahen wir ein verblüffendes Ergebnis (siehe
- Veröffentlicht in Uncategorized
Sooo schön ist Comenius
Freitag, 07. Juni 2013
Jetzt reden wir ! Durch den Comenius-Austausch haben wir Schüler viele neue Erfahrungen gemacht und auch neue Freunde gefunden. Um alles festzuhalten, hat unser Betreuungslehrer, Herr Koch, mehrere Umfragen mit uns durchgeführt. Natürlich waren unsere Eltern dabei auch beteiligt, weil sie natürlich auch ein Teil dieses Austausches waren. Zu allererst haben wir einen Überblick über
- Veröffentlicht in Erasmus+
Bild des Monats Juni
Dienstag, 04. Juni 2013
Das Bild des Monats Juni stammt von Nele aus der 8a. Die „Bilder des Monats“ zeigen, wie kreativ unsere Schülerinnen und Schüler sind. Dargestellt ist das Logo für eine Eisdiele. Das Bild ist ein Teil einer dreiteiligen Arbeit, zu der noch ein Prospekt der Eisdiele und ein dreidimensionales Modell des Eishörnchens mit Eiskugeln gehören. Im Kunstunterricht
- Veröffentlicht in Uncategorized
Comenius: What we did in Barcelona
Donnerstag, 30. Mai 2013
What we did in Barcelona Mo, 22.04.13 Arrival of the Germans at 11pm Tue, 23.04.13 Discovering Malgrat in the morning Arrival of the Spaniards by bus in the afternoon We, 24.04.13 Arrival of the Slovaks by plane at 9.40 am Visiting the cathedral and Barrio Gothic Lunch in the harbor Working part 1: Giving the
- Veröffentlicht in Erasmus+, Wir in Europa
Der Comenius–Projektkurs Europa aktuell präsentiert heute
Dienstag, 28. Mai 2013
Ein Beitrag zu Kommunikation und Kunst in Europa Modern connection of art and communication In unserer Arbeit haben wir uns mit dem dem Thema Kommunikation und Kunst in Europa auseinander gesetzt und versucht, so viel wie möglich über die einzelnen Künstler und deren Werke heraus zu finden. Dieses erwies sich allerdings nicht als ganz so einfach wie
- Veröffentlicht in Abteilung III (11-13), Erasmus+
Comenius–Projektkurs Europa aktuell
Sonntag, 26. Mai 2013
Unter dieser Rubrik möchten wir im Folgenden unterschiedliche Arbeitsergebnisse aus dem Projektkurs Europa veröffentlichen. Einige Texte – wie auch der folgende – werden auf Englisch sein, damit unsere Comenius-Partner uns auch verstehen, denn wie ihr wisst, ist Englisch unsere Verkehrssprache. Es erwarten euch weitere Berichte über ein Kunstwerk, über unseren Aufenthalt in Barcelona und seine
- Veröffentlicht in Erasmus+
The same procedure as last year…
Donnerstag, 16. Mai 2013
Jetzt hier alle Ergebnisse vom SCHULWALDLAUF 2013 Einiges war neu in diesem Jahr: Der Dauerregen (anders als der Platzregen letztes Jahr), die zwei Pavillons unserer Schule, der Einsatz der Schulsanitäter an unserem Stand, die vielen KollegInnen, die unsere sportlichen „Kleinen“ unterstützten, der Schulleitungs-Vize, der wiederum die KollegInnen motivierte, zahlreiche Eltern und die 11er Schüler, die traditionsgemäß
- Veröffentlicht in Wettbewerbe
Hohe Beteiligung am Informationsabend ZP10 / Übergang Schule Beruf
Donnerstag, 16. Mai 2013
Über das große Interesse der Elternschaft des neunten Jahrganges zeigten sich die externen Moderatoren aus Wirtschaft und Behörden hoch erfreut. Eröffnet wurde der Infoabend mit einem kurzen Input zu den Zentralen Abschlussprüfungen durch die vertretenen Fachlehrer. Dieses Forum wurden von der Elternschaft rege genutzt um eventuelle Unklarheiten zu beseitigen. Auch die nachfolgend angebotenen themenorientierten Module
- Veröffentlicht in Abteilung II (8-10), Uncategorized
Weierheide mit Paukenschlag
Samstag, 04. Mai 2013
beim „Spiel ohne Grenzen“ des Ruhrverbands Von ganz oben betrachtet Oberhausen seit Freitagmittag die Konkurrenz in der Qualifying-Tabelle mit Blick auf das große Finale am Sorpesee. Obwohl natürlich noch nichts entschieden ist, (ein halbes Dutzend Kommunen gingen bisher an den Start, knapp drei Dutzend folgen noch) kannte der Jubel auf dem Schulhof gegen 13.45 Uhr
- Veröffentlicht in Wettbewerbe
„Frischwetter“ in Recklinghausen
Freitag, 03. Mai 2013
Die 7er WPU- Kurse Naturwissenschaft begaben sich am 23.4.13 mit Herrn Brinkmann und Frau May auf die Suche nach dem „schwarzen Gold“ des Ruhrgebietes. Dazu fuhren sie mit Helm und Arbeitsjacke aus der Besucherkaue ins Trainingsbergwerk Recklinghausen ein. Der Kopfschutz war auch sehr wichtig, denn sonst hätte es beim Anfahren bestimmt einige Beulen gegeben. Zwischen
- Veröffentlicht in Exkursionen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.