Notre voyage à Paris

      Nous, les cours de français, sommes allés à Paris du 12 au 14 février. Jeudi matin, nous nous sommes rencontrés à 6 heures à côte du collège. Le voyage a pris 8 heures. Après que nous sommes arrivés à l'hôtel, nous avons visité le Louvre. C'est le plus grand musée de Paris.

Flugstunde an der Gesamtschule Weierheide

In der Projektwoche des 6. Jahrgangs gab es eine Gruppe, die sich mit Film und filmen auseinander gesetzt hat. Frau Leutner, die absolute Expertin in Sachen Film ist, hat uns viele über Stop Motion und Grundsätze der Filmtechnik beigebracht: von Kameraeinstellungen über Licht- und Soundeffekte. Das anhand von verschiedenen Videos.  Der Schwerpunkt unsere Arbeit lag

Russia is coming

Besuch aus Sibirien Zum zweiten Mal war eine Erasmus-Austauschstudentin über das Programm „Europa macht Schule“ an der GeWei. Diesmal eine Russin. Nachdem sie in der ersten Doppelstunde sich selbst vorgestellt und alle möglichen Russland – Klischees bedient hat, lernte der Projektkurs Europa in der zweiten Doppelstunde etwas über Russlands Parteien und politisches System. Kristina, eine

Mc Elchhi is in the house…

Skiddlee beebop – Altweiber – scoobie doo! Gangsta-Chicks und Gangsta-Style lautete das diesjährige Motto der gewohnt kompakt-knackigen Altweiberfeier der Weierheide am Standort Egelsfurthstraße. Somit war dann auch klar, dass die Session ganz im Zeichen des Rap stand. Zu den unsterblichen rhymes der Sugarhill Gang wird der Chef auf die Bühne eskortiert und nach einem infantil-witzigen

Ein Museumsbesuch mit WDR-Begleitung

Ist das möglich…? Ein Museumsbesuch mit WDR Begleitung Klasse 10c in der Experimentier-Ausstellung im LVR Am 28.01. besuchten wir die neue interaktive Ausstellung im Rheinischen Industriemuseum. Dort experimentierten wir zum Thema „Industrielle Materialien“ an den Stationen Textil, Holz, Metall und Papier. Was wäre, wenn man sich nicht auf industrielle Produkte verlassen könnte? Wenn der Kaffeefilter

Klassensprecher testen neue Caterer

Mit großem Hunger und viel Verantwortungsbewusstsein testeten die zwölf Klassensprecherinnen und -sprecher der Jg. 5-7 die Essensangebote zweier Caterer, von denen möglicherweise einer die Beköstigung der Schülerschaft an der Fichtestraße übernehmen wird. Unterstützt wurden sie von Eltern und Lehrerinnen. Das Angebot war vielfältig. Es reichte über Schnitzelgerichte aus Hähnchen- und Putenfleisch, Gemüsepfannen, Schweinebraten und einem

Pourquoi?

Zu den Attentaten von Paris Wir, die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Weierheide, trauern um die Opfer der Terroranschläge von Paris. Dieser Anschlag war nicht nur Mord an den Menschen in der Redaktion der Zeitung Charlie Hebdo und in dem jüdischen Supermarkt, sondern auch ein Anschlag auf die Meinungs- und Pressefreiheit, auf die freie Meinung
2014 – Eine Bilanz In der Gesamtschule Weierheide ist viel los, denn wir sind Kulturschule. Seit mehr als einem Jahr gehört die GeWei zu dem Kreis der „KulturSchulen“ in Oberhausen, die die kulturelle Bildung als Teil der Schulkultur verstehen und diese konsequent im Schulprofil verankern und täglich leben. Dies war eine zwangsläufige  Entwicklung, denn im

Give or take…

Rezension über die Verfilmung des Buches „The Giver“ (Hüter der Erinnerung) Am vergangenen Freitag, 19.12.14 waren die Schüler der Oberstufe in der Verfilmung des bereits gelesenen Buches „The Giver“. Das Buch wurde 1993 veröffentlicht und ist von Lois Lowry geschrieben worden. Der Film dazu ist in diesem Jahr in die Kinos gekommen. Er hatte eine

Oberstufe schwingt das Tanzbein

Am 18.12 fand der Winterball für den 12. Und 13. Jahrgang in der Tanzschule TC Royal in Oberhausen Buschhausen statt. Schon ein paar Monate vorher wurde der Sportunterricht von Artjom und Andy, zwei ausgebildeten Tanzlehrern, übernommen. In dieser Zeit lernten wir die Tänze Discofox, Tango, Walzer, Cha-Cha-Cha und Rumba kennen. Der Abend begann um 18.00

Alle Jahre wieder – Milchcup 2015

Noch vor den Weihnachtsferien und vor dem Jahreswechsel wirft der Milchcup 2015 seine Schatten voraus. Das legendäre Tischtennis Rundlaufturnier, an dem Schulen aus ganz NRW teilnehmen, findet bereits zum 15. Mal statt. Warum das Turnierformat so erfolgreich ist, zeigten unsere GeWei-Schülerinnen und -Schülern der Jahrgänge 5 und 6 in der vergangenen Woche bei einem Auswahlturnier der

Der Weierheide Kunstkalender 2015

ENDLICH!!! Auch in diesem Jahr gibt es wieder den heißbegehrten WEIERHEIDE KUNSTKALENDER! Diesmal zum downloaden und Selbstausdrucken der PDF! AUF GEHT´s: Viel Freude, Spaß und schöne Momente wünschen euch/Ihnen die jungen Künstlerinnen und Künstler der Gesamtschule Weierheide.            
OBEN