Lesen an der Weierheide – tierisch gut!
Dienstag, 22. November 2016
Vorlesetag 2016 am Standort Fichtestraße Hier ein Bücherwurm, da ein Geschichtenpanda, dort ein Rudel Leselöwen, sogar Einhörner wurden gesichtet … Freitag, der 18. November, stand an der Fichtestraße wieder ganz im Zeichen des bundesweiten Vorlesetags. Das Oberhausener Motto des Tages bestätigte, was hier an der Weierheide eine Selbstverständlichkeit ist: „Lesen – tierisch gut!“ Die Jahrgänge
- Veröffentlicht in Events, Kulturelle Bildung, Projekt Lesen
Danzig-Austausch 2016
Mittwoch, 02. November 2016
Projektthema: „Respect nature: Reduce – Re-use – Recycle“ Am Montag, den 11. April wurden die polnischen Austauschschüler/Innen am Flughafen Dortmund herzlich mit selbstgebastelten Begrüßungsplakaten und kleinen Geschenken empfangen. Die Spannung und Vorfreude war auf beiden Seiten groß. Im Rahmen der Danzig – AG haben die Schüler/Innen bereits über das Internet und das Telefon den ersten
- Veröffentlicht in Danzigaustausch, Wir in Europa
Hart aber herzlich
Samstag, 29. Oktober 2016
Hart aber herzlich. – So lautet das diesjährige Motto des renommierten Lüner Kinofestes, das dieses Jahr zum 27. Mal stattfindet. Vom 10. bis 13. November werden rund 60 sehenswerte Filme aus dem deutschsprachigen Raum gezeigt. Das Thema des Festivals trifft der großartige Film von Filmemacher Eike Weinreich und seinem Team und unserer letztjährigen BuS-Klasse auf
- Veröffentlicht in Beruf und Schule
Wiluk-Woche des 5. Jahrgangs
Dienstag, 25. Oktober 2016
Unser erster Schultag liegt schon ein paar Wochen zurück, wir haben bereits neue Freundschaften geschlossen und fühlen uns in unseren Klassen und unserer Schule wohl. „Trotzdem“ war es schön, in der Projektwoche eine ganze Woche nur für uns zu haben: Wir lernen uns kennen – kurz im Weierheide-Jargon: Wiluk! Am Montag durften wir einige „neue“
- Veröffentlicht in Abteilung I (5-7)
Alte Damen mit Pudeln?
Freitag, 07. Oktober 2016
Die Klassen 10c und 10d fuhren im September nach Hastings in England. Sie erlebten zwar keinen Kulturschock, aber doch einige Überraschungen. Machen Sie sich selbst ein Bild…
- Veröffentlicht in Exkursionen, Klassen- und Abschlussfahrten, Londonfahrt
„Asyl ist Menschenrecht“
Dienstag, 04. Oktober 2016
Seit 2015 fliehen tausende Menschen aus den Kriegen in Syrien, dem Irak und Afghanistan nach Deutschland. Nach anfänglicher Euphorie nehmen 2016 zunehmend Vorurteile gegenüber diesen Menschen Platz in der Gesellschaft ein. Der Erfolg und der steigende Zuspruch rechter Parteien sprechen deutliche Worte. Als Schule ohne Rassismus wollen wir ein Zeichen gegen Populismus und Fremdenfeindlichkeit setzen
- Veröffentlicht in Schule ohne Rassismus, Uncategorized
An der Nordseeküste… ♫ ♪ ♫
Sonntag, 02. Oktober 2016
Asel – Watt is dat denn? Moin, auch wenn die Ostfriesen für Entschleunigung stehen, war das Programm der 6a und 6b in der Jugendbildungsstätte in Asel (Wittmund) sehr rasant. Nach der Zimmerverteilung war die Haus,- und Dorfralley angesagt. Abends wurde neben Minigolf, Fußball, Tischtennis, Billard-Spiel auch gegen Mücken gekämpft. Manch einer hat den Kampf in
- Veröffentlicht in Klassen- und Abschlussfahrten, Uncategorized
Blaue Dragoner auf der Ruhr
Montag, 12. September 2016
Drachenbootrennen am 11.09.2016 in Mülheim Nur für Frühaufsteher – das Boot war voll – huhuhuhu! Durch Donnerknall wurde das Drachenbootrennen 2016 am Sonntag in Mülheim eröffnet. Wach war das Team der GEWEI bereits, da sie beim ersten Rennen schon um 9 Uhr antreten mussten. 20 Power-Elche mit schräger Bootlage schlugen sich tapfer durch die zwei
- Veröffentlicht in Bildung und Gesundheit, Wettbewerbe
Jung-Elche im Fichte-Revier
Donnerstag, 01. September 2016
Einschulung an der Fichtestraße Am 25.8.16 war es soweit. Die Einschulung der neuen Fünftklässler an der Fichtestraße begann mit einem Gottesdienst in der Tagbha- Kirche. Danach gab es musikalische Darbietungen und ein Weierheide-ABC der letztjährigen Fünfer, die im Namen der anderen Schüler und Schülerinnen ihre „Neuen“ herzlich begrüßten. Anschließend gingen die aufgeregten Kinder mit ihren
- Veröffentlicht in Uncategorized
Energizing Annika
Samstag, 09. Juli 2016
Liebe Leute! Annika hat einen Vlog erstellt zu ihren Erfahrungen als Austauschschülerin. Viel Spaß beim anschauen. – Und – Nächstes mal mitmachen!!!! Habt Ihr auch Lust, einen Vlog aufzunehmen? Anbei ein paar Tipps von Annika! Noch ein kleiner Tipp: Die Multi Oberhausen sucht noch Gastfamilien. (M. Koch)
- Veröffentlicht in Abteilung III (11-13), Erasmus+, Gäste aus Europa
Fit durch Schule – Sporttag 2016
Samstag, 09. Juli 2016
Fit durch die Schule Die Ferien sind schon in Sichtweite und für die Schüler*innen des 8. und 9. Jahrgangs hieß es Horizonte erweitern und am Sporttag teilnehmen. 13 verschiedene Workshops waren im Angebot. Neben bekannten Sportarten wie Beachvolleyball, Schwimmen und Tennis gab es zum Beispiel auch Bewegung in KravMaga, Kickboxen, Fechten, Klettern und Yoga. Möglich
- Veröffentlicht in Abteilung II (8-10), Bildung und Gesundheit, Exkursionen
KOLLABORATION ZWISCHEN KUNST UND TECHNIK
Freitag, 08. Juli 2016
– und zack holen wir den 1. Platz Die Klassen 5c und 5d blicken in die Zukunft und erforschen: Wie sehen Fortbewegungsmittel der Zukunft aus? Die wunderbar verrückten Ergebnisse haben nichts mit Zauberei zu tun, sondern entstanden in der Auseinandersetzung mit Fantasie und Sachverstand. Erfreulich auch, dass unsere Erfinder damit den 1. Platz gewonnen haben
- Veröffentlicht in Wettbewerbe













Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.