Erinnern statt vergessen
Samstag, 24. November 2018
Theaterkurs ’spielt‘ Gedichte Um an die Schrecken der Reichspogromnacht am 09.11.1938 zu erinnern und ein Zeichen gegen das Vergessen zu setzen, fand am 08.11.2018 am Standort der in dieser Nacht niedergebrannten Oberhausener Synagoge auf der Friedenstraße eine Gedenkfeier zum 80. Jahrestag dieses schrecklichen Ereignisses statt. Eröffnet wurde die Gedenkfeier mit der Lesung aus dem autobiografischen
- Veröffentlicht in Projekte
Beeindruckend!
Sonntag, 18. November 2018
Ich hatte schon eine ganze Menge erwartet, als ich mich am Sonntagnachmittag auf den Weg ins LVR Industriemuseum machte. Denn alles, was ich in den letzten Wochen mitbekommen hatte vom geplanten performativen Konzert ‚Zukunft braucht Erinnerung‘, war schon sehr vielversprechend gewesen. Und doch wurden meine Erwartungen noch weit übertroffen.
- Veröffentlicht in Events, Kulturelle Bildung, Schule ohne Rassismus
Drei Talente, eine Ministerin, ein Comedian
Donnerstag, 15. November 2018
Weierheide Schüler ausgezeichnet Wie dies zusammenpasst? Ganz einfach : Das Schülerstipendium „RuhrTalente“ erhielten Eva Christin Wiedermann, Nicolai Klingbeil und Asomba Maduka aus unserer gymnasialen Oberstufe. Eine Jury entschied, dass die drei Bewerber, allesamt engagiert in sozialen, politischen und kreativen Bereichen, in das Programm zur Förderung junger Talente aufgenommen werden. Nun kommen die Ministerin und der
- Veröffentlicht in Wettbewerbe
Reise ins Mittelalter
Donnerstag, 01. November 2018
Der siebte Jahrgang machte sich an den Projekttagen auf die Reise. Leider begegneten uns bei der Besteigung des Bergfriedes der Burg Linn keine Ritter und Burgfräuleins, aber immerhin durften wir uns Helme aufziehen und Waffen in die Hand nehmen und „mittelalterliche“ Luft schnuppern. Zurückgekehrt in die „Burg Fichte“ wurden bei den Ritterspielen eher poolnudelähnliche Baumstammattrappen
- Veröffentlicht in Projekte
Zukunft braucht Erinnerung
Dienstag, 30. Oktober 2018
Der 9. November 2018 markiert den 80. Jahrestag der Reichspogromnacht und damit auch des Beginns der systematischen Verfolgung und Ermordung der deutschen und europäischen Juden durch die Nationalsozialisten. Nachhaltige Erinnerung bedeutet, den Opfern ein Gesicht und eine Stimme zu geben. Die Gesamtschule Weierheide fühlt sich diesem Gedanken verpflichtet und lädt ein zur Ausstellung und zum
- Veröffentlicht in Uncategorized
Das Extrablatt Nr. 2 ist da!
Donnerstag, 11. Oktober 2018
Das neue Extrablatt steht hier zum Download bereit. Wir wünschen viel Freude beim Lesen! Abonnieren Sie den Weierheide-Newsletter „Extrablatt“
- Veröffentlicht in Veröffentlichungen
Mile Widziany!
Montag, 08. Oktober 2018
Stufenfahrt nach Krakau „Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen.“ Auch wenn der olle Matthias Claudius diese Zeilen vor mehr als zweihundert Jahren niederschrieb, so haben sie doch sicher auch heute noch Gültigkeit. Natürlich war das Reisen damals viel beschwerlicher. Der Abiturjahrgang 2019 dagegen gelangte bereits nach knapp 16-stündiger Busfahrt ans Ziel
- Veröffentlicht in Klassen- und Abschlussfahrten
Leitbild der Gesamtschule Weierheide
Samstag, 06. Oktober 2018
Wir wussten ja längst, wohin wir mit unserer täglichen Arbeit wollen. Aber nach einer zweijährigen Prüfphase ist es nun amtlich: Unser „Leitbild“ wurde am 27. September von der Schulkonferenz verabschiedet.
- Veröffentlicht in Leitbild, Schulkonzept, Unsere Schule
Schülervertretung runderneuert!
Donnerstag, 20. September 2018
Weierheide wählt neue Schülersprecher Jede Medaille hat zwei Seiten. Selbst ein bestandenes Abitur stimmt u.U. ein wenig wehmütig. So muss sich Pascal, seines Zeichens emeritierter Schülersprecher, gefühlt haben, als er als ‚Gaststar‘ die gestrigen SV-Wahlen verfolgte. Immerhin durfte er den mit Spannung erwarteten Namen seines (und Samirs) Nachfolgers im Amt bekannt geben: Tim Vogelsang
- Veröffentlicht in Die Schülervertretung, Menschen, Unsere Schule
Alle in einem Boot
Sonntag, 02. September 2018
Weierheide geht aufs Wasser Drachenbootrennen 2018. Jedes Jahr dieselbe Leier? Viel zu früh aufstehen, Regenwahrscheinlichkeit bei 95%, lange Wartezeiten und mäßige Erfolge, die einen verschenkten Sonntag „krönen“? Weit gefehlt! Karibik-Wetter, Verpflegung wie im Ritz und gute Laune wie beim Rosenmontagszug! Was war sonst noch neu? Das chronisch unterbesetzte Lehrerboot hatte diesmal sogar zwei Athleten in
- Veröffentlicht in Uncategorized, Wettbewerbe
Claudia Schmenk
Donnerstag, 30. August 2018
Unsere Schule hat einen traurigen Verlust hinzunehmen. Unsere Lehrerin und Kollegin Claudia Schmenk ist in den Sommerferien gestorben. Frau Schmenk war 10 Jahre an unserer Schule tätig.
- Veröffentlicht in Das Kollegium
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.