Wettbewerbsfinale „Förderturm der Ideen“ vor fantastischer Kulisse
Dienstag, 02. Juli 2019
Nach Wochen des Daumendrückens und Votens fand am 24.6.19 die Siegerehrung der Finalisten im Erich-Brost-Pavillion der Zeche Zollverein statt. Zu bewundern waren vielfältige Projekte, die den Stadtraum des Ruhrgebiets aufwerten wollten. Unter den Finalisten waren auch Charlotte Doll, Lena Sinning und Luisa Wiebringshaus aus unserem 12. Jahrgang. Auch, wenn ihr Projekt „Sternenguckerwarte“ nur auf Platz
- Veröffentlicht in Wettbewerbe
GeWei als Kulturagentenschule geehrt
Samstag, 29. Juni 2019
In einem aufwändig gestalteten Festakt wurden am 24 Juni die Schulen des Landesprogramms „Kulturagenten“ auf PACT Zollverein geehrt. Es war eine gelungene Feier, in der alle Programmpartner für jahrelange Arbeit im Bereich der Etablierung kultureller Bildung gewürdigt wurden. Dazu sprach Schulministerin Yvonne Gebauer explizit ihren Dank aus. Mit der Erklärung, dass das Programm in der künftigen
- Veröffentlicht in Kulturagenten, Kulturelle Bildung
Informationen für die Woche 1.-5. Juli
Freitag, 28. Juni 2019
Liebe Eltern, wir sehen einer deutlich kühleren Woche entgegen. Es ist daher nicht mehr mit „Hitzefrei“ zu rechnen. Für den heutigen Freitag haben wir ab dem späten Vormittag die Zeugniskonferenzen für die Oberstufe vorgezogen. Für die nächste Woche gilt der normale Stundenplan. Allerdings stehen einige Sonderaktionen an: Montag: Zeugniskonferenzen (Jahrgänge 5-9), Unterrichtsschluss ab 12.45 Uhr
- Veröffentlicht in Uncategorized
Jedes Jahr ein bisschen besser
Donnerstag, 27. Juni 2019
Sportabzeichenwettbewerb der weiterführenden Schulen – Als wir 2016 anfingen gezielt das Sportabzeichen bei den Bundesjugendspielen oder im Sportunterricht abzunehmen, lagen wir im Sportabzeichenwettbewerb der weiterführenden Schulen auf Anhieb auf Platz 5. In 2017 konnten wir die Teilnehmerzahlen nochmal erheblich steigern, sodass wir auf den 3. Platz aufrückten. Das war schon toll! Letztes Jahr gelang dann
- Veröffentlicht in Wettbewerbe
Regelungen während der Hitzewelle
Montag, 24. Juni 2019
Liebe Eltern, die vorausgesagten Temperaturen haben uns dazu veranlasst, für die Woche vom 24.06. bis zum 28.06. einen Sonderplan zu gestalten. Sollten die Temperaturvorhersagen sich nicht bestätigen, werden wir diesen jedoch auch rückgängig machen. Dies erfahren Sie dann tagesaktuell auf unserer Homepage. Ansonsten gilt: Montag: Die mündlichen Prüfungen der ZP 10 finden planmäßig statt.
- Veröffentlicht in Uncategorized
Das habe ich beim Sport gelernt…
Montag, 17. Juni 2019
Übungsleiterprojekt zum 7. Mal erfolgreich abgeschlossen – Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Flexibilität! Diese fünf motorischen Hauptbeanspruchungsformen sind dem passionierten Sportler durchaus vertraut. Der Sport(-unterricht) beschränkt sich jedoch nicht nur auf Motorik und Physis, Sport bietet ebenso eine ganze Reihe von psychischen, sozialen und sogar edukativen Aspekten. Der Projektkurs Sport (Übungsleiterlizenz) in der Jahrgangsstufe 12
- Veröffentlicht in Bildung und Gesundheit, Projekte, Sonstige Projekte, Uncategorized
Schwein oder nicht Schwein?
Donnerstag, 13. Juni 2019
Am 9.05.2019 besuchten der Bio-LK und der Projektkurs Genetik des 12. Jahrgangs die Ruhr-Universität-Bochum. Im Alfried-Krupp-Schülerlabor analysierten die Schüler unter Anleitung verschiedene DNA-Proben. DNA-Fragmente wurden mittels einer Polymerasekettenreaktion, kurz PCR, vervielfältigt und im Anschluss durch eine Gelelektrophorese sichtbar gemacht. Das Ziel des Projektes war es, nachzuweisen, von welchen Tieren die DNA-Proben stammten. Schwein oder Nicht-Schwein
- Veröffentlicht in Exkursionen
Digital Natives: Schüler bilden Lehrer*innen fort
Mittwoch, 05. Juni 2019
Unterricht einmal umgekehrt – denn was ‚neue‘ Medien betrifft, sind die Schüler*innen die Experten. Und so erklärten sich Jonas und Vincent aus Jahrgang 12 am Dienstagnachmittag netterweise bereit, ihre Lehrer*innen in die Feinheiten der IPad-Nutzung einzuführen. Schließlich führen die Zwölfer auf Initiative der beiden Referenten seit Beginn des Schuljahres ein Pilotprojekt ‚Tablet statt Schreibblock‘ durch
- Veröffentlicht in Abteilung III (11-13), Das Kollegium
Casting beim Profi
Dienstag, 04. Juni 2019
DG-Kurs nimmt eigenes Hörspiel im Bürgerfunkstudio auf – Der siebte Jahrgang hat sich im Unterrricht mit dem Thema Hörspiel beschäftigt. Nachdem wir viel über Regiepläne, Geräusche machen und Stimme erwärmen gelernt haben, durften wir es selbst ausprobieren. Für das Rollencasting wurde fleißig geprobt und mit der Hilfe vom Profi Mark Koppe konnten wir dann in
- Veröffentlicht in Projekte
Sporthelfer in Aktion
Dienstag, 04. Juni 2019
In den letzten Wochen waren die Sporthelferinnen und Sporthelfer des 9.Jahrgangs bei mehreren Events aktiv im Einsatz. Nachdem sie in diesem Schuljahr erfolgreich ihre Ausbildung abschließen konnten, gab es Möglichkeiten, Gelerntes in der Praxis anzuwenden. Bei den Bundesjugendspielen der Schwarze-Heide Grundschule, beim Schulwaldlauf und Stadtteilfest Schwarze Heide/Biefang zeigten sie sich von ihrer besten Seite. Sie
- Veröffentlicht in Projekte
Tanzen ist nicht nur Ballett
Samstag, 01. Juni 2019
Kid Tight Eyez in the house! – Die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgang konnten sich in den letzten Tagen über personelle Abwechslung im Sportunterricht und einen weiteren Baustein unseres Kulturfahrplans freuen. Kwame, ein Tänzer mit dem Künstlernamen Kid Tight Eyez hat sie ganz schön ins Schwitzen gebracht. Nicht nur der Körper sondern auch das
- Veröffentlicht in Projekte
Bikes for future!
Freitag, 31. Mai 2019
Oberstufenschülerin ruft zum Stadtradeln auf Ruhrtalent Christin Wiedermann, Jahrgang 12, engagiert sich aktiv für den Klimaschutz. Nun kam ihr die Idee, bei der Aktion Stadtradeln ein Schulteam zu gründen, dem hoffentlich viele unserer Schulgemeinde beitreten. Unter dem Namen „Die GeWei radelt“ können wir ab sofort Kilometer sammeln und C02 einsparen! Der Link zum Team lautet:
- Veröffentlicht in Uncategorized
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.