Fit durch die Krise

 – Bewegungsideen für zu Hause – Arme wie Keulen und Beine wie Säulen!? – Braucht nicht jeder! Aber Porree-Piepen und Winke-Ärmchen auch nicht. Und erst recht keine 5kg Übergewicht, Antriebslosigkeit und Dauermüdigkeit. Die Leute bei Schulsport NRW haben sich Gedanken gemacht und wir Sportlehrer*innen an der Weierheide transportieren diese Idee gerne an dieser Stelle weiter:
Tags
(Stand 22.03.2020, 18 Uhr) Liebe Eltern, sofern Sie zum Personal gehören, das in der sogenannten „kritischen Infrastruktur“ tätig ist, müssen Sie sich um die Betreuung Ihres Kindes keine Sorgen machen. Wir haben eine Auffanggruppe eingerichtet, in der sich zwei Lehrkräfte  um das Wohl Ihres Sohnes oder Ihrer Tochter kümmern. Die Auffanggruppe steht für folgende Zeiten

Neues aus der GeWei

Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, wenn man davon absieht, dass heute unsere Alarmanlage getestet wird, so ist es doch still geworden in unserer Schule. Zu unterschiedlichen Zeiten und in kleinen Gruppen besprechen die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer mit den Abteilungsleitern die Quartalsnoten. Eine Information darüber erhalten die Familien zeitnah durch die Klassenlehrer. Frau Rühl

Corona und die Folgen

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, vor zwei Stunden hat uns die Mitteilung erreicht, dass die Schulen in NRW ab Montag geschlossen sind. Das Schulleitungsteam hat im Anschluss getagt und verschiedene Entscheidungen getroffen. Damit Sie  Gelegenheit haben, sich auf diese Situation einzustellen, können Sie bis einschließlich Dienstag (17.03.) aus eigener Entscheidung Ihre Kinder zur Schule schicken. Wir

GeWei Tours bei Schauinsland

-‚Travel Agency‘ in Duisburg-  Neun Schülerinnen und Schüler des Projektkurses Europa wagten sich trotz Corona-Pandemie in den Duisburger Innenhafen, um lernen, wie eine Pauschalreise konfiguriert wird Nach einer gründlichen Hand-Desinfektion wurden die neun Teilnehmer des Erasmus+ Projektes „Travel agency“ und ihr Lehrer Markus Koch im Konferenzraum  der Firma Schauinslandreisen mit Getränken, Snacks und einem kleinen

Ski und Rodel gut

Bei Kaiserwetter sind wir in Kals am Großglockner angekommen. Nach dem Frühstück Skischuhe anpassen, Skibindung einstellen lassen, Skikleidung und Materialkontrolle. Alles perfekt. Und morgen geht es richtig los. Ab auf die Piste! Skitag Endlich ging es los, nachdem wir uns gestern nur mit dem Material vertraut gemacht haben. Punkt 8h30 kam der Skibus um uns

Schule gedenkt der Opfer von Hanau

Die Ereignisse in Hanau haben viele in unserer Schule fassungslos sein lassen. Heute haben wir der Opfer in einer Schweigeminute gedacht. Frau Sawallich hat diese Schweigeminute mit einer Ansprache eingeleitet, die unten stehend nachzulesen ist.   Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, in den letzten Tagen wurde nicht nur eine rechte Terrorzelle aufgedeckt, sondern es ist
Mit großer Freude haben wir die Ergebnisse des Qualitätsteams zur Kenntnis nehmen dürfen. Bereits während des Prozesses der Qualitätsanalyse vom 25. bis zum 28. November hatten wir ein gutes Gefühl. Manch einer erinnerte sich an Klausuren, bei denen man nach der ersten halben Stunde schon sicher war, dass es gut lief. Nun sehen wir uns

Bonjour à tous

-(Fast) alle Französisch-Lernenden besuchten die Wiege der europäischen Union in Straßburg- Um 8:30 Uhr verließen wir (32 Französisch-Lernende der Gesamtschule Weierheide plus pädagogische Begleitung) den Lidl-Parkplatz und kamen nach 6 Stunden Fahrt in Straßburg an, machten uns im Hotel „Cap Europe“ kurz frisch und starteten in Kleingruppen mit einer Stadtrallye um die Stadt zu erkunden.

ACHTUNG EILMELDUNG

Stand: 08.02.2020, 10.30 Uhr Das Sturmtief „Sabine“ fegt einen unserer Projekttage weg Anmeldung findet dennoch statt! Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, sehr geehrte Projektpartnerinnen und Projektpartner, gestern erreichte uns kurz vor Schulschluss die Mitteilung des Ministeriums, in der wir auf die Möglichkeit hingewiesen werden, am Montag unwetterbedingt den Unterricht ausfallen zu lassen.
Am Montag, den 27.01.2020, besuchten wir zusammen mit Herrn Henkemeyer und einigen Schülerinnen des 12. Jahrgangs den Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium. Einleitend hielten Bürgermeister Broß sowie der Schulleiter des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums eine Rede. Außerdem engagierten sich zu diesem Anlass viele Schüler verschiedener Schulen, von der fünften bis zur letzten Klasse, so zum

Die künftigen Schulsanis

Heute, am 29.01.2020, haben wir uns in der „Erste Hilfe-AG“ gegenseitig Wunden geschminkt. Das dient dazu, dass wir als zukünftige Schulsanitäter keine Angst vor Blut oder echten Wunden haben, denn die Wunden, die wir heute mit Wachs und Kunstblut nachgestellt haben, sehen verdammt echt aus!! Dann fällt es uns bestimmt leichter, wenn wir Mitschüler sehen,
OBEN