Vorlesewettbewerb 2024 an der GeWei
Freitag, 20. Dezember 2024
Alle Jahre wieder findet der Vorlesewettbewerb statt. Die Klassensieger aus dem Jahrgang 6 traten gegeneinander an. Es kann nur eine Siegerin oder Sieger geben. Joanna, Feyza und Tim haben Ihren Job sehr gut gemacht, aber Amori war ein Tick besser und wird die Schule beim Stadtentscheid vertreten. Herzlichen Glückwunsch!
- Veröffentlicht in Wettbewerbe, Die Gewei liest
Neues aus der Lego-AG
Mittwoch, 11. Dezember 2024
Frohe Weihnachten wünscht die Lego AG und schenkt euch einen spannenden Film.
- Veröffentlicht in Abteilung I (5-7), Arbeitsgemeinschaften
30 Kilo Müll in 45 Minuten!!!
Donnerstag, 05. Dezember 2024
Umweltdetektive unterwegs Am 4.12.2024 hat die „Umweltdetektive an der Emscher“ AG unter der Leitung von Frau Peters mit tatkräftiger Unterstützung der „Bienen“ AG unter der Leitung von Frau Haus eine Sauberaktion an der Emscher gestartet. Bewaffnet mit Müllzangen und Säcken wurden der Fußgängerweg am Uferkanal und das seitlich wachsende Gesträuch ins Visier genommen und gründlich
- Veröffentlicht in Exkursionen
Ein Graffiti-Projekt verleiht dem Treppenhaus des Oberstufenbaues neue Farbe
Montag, 02. Dezember 2024
An der GeWei hat der PK Street Art des Jg.12 ein spannendes Projekt umgesetzt, bei dem wir unsere kreativen Ideen auf die Wände des Oberstufen-Treppenhauses gebracht haben. Unter der Anleitung des professionellen Graffiti-Künstlers Martin Domagala lernten wir die Technik des Sprühens näher kennen und entwickelten gemeinsam ein einzigartiges Kunstwerk: Ein lebendiges, farbenfrohes und mutmachendes Wandbild
- Veröffentlicht in Kulturelle Bildung, Abteilung III (11-13)
Der Vorlesetag in bewegten Bildern
Montag, 02. Dezember 2024
Eine Diashow mit Impressionen des Vorlesetages und der Film unserer Abschlussaktion „Klein, aber gemeinsam“ ist fertig. Schaut mal rein! Vielen Dank an unseren Kulturagenten Jens Niemeier für die Unterstützung beim Film.
- Veröffentlicht in Events, Projekt Lesen
Vorlesetag
Dienstag, 26. November 2024
Ein Ozean voller Aktionen Vorlesetag 2024 an der Weierheide Wie seit vielen Jahren ist der Vorlesetag mit einem großen Projekttag am Freitag, 15.11.2024 am Standort Fichtestraße ein Ereignis. Es wird gebastelt, Musik gemacht, eigene Hörspiele werden entworfen – und vor allem wird ganz viel vorgelesen und gespannt zugehört: Im Klassenzimmer beim Basteln von Lesezeichen, an
- Veröffentlicht in Die Gewei liest
Gesamtschule Weierheide öffnet ihre Türen
Mittwoch, 06. November 2024
Am 30.11.2024 findet unser „Tag der offenen Tür“ statt. Wir informieren unsere Gäste zwischen 11:00 Uhr und 15:00 Uhr sowohl an unserem Standort an der Fichtestraße als auch am Hauptstandort zwischen der Egelsfurthstraße und der Von-Trotha-Straße. Standort Fichtestraße An der Fichtestraße fühlen sich unsere Jahrgänge 5 bis 7 zu Hause. Daher sind die Angebote hier
- Veröffentlicht in Tag der offenen Tür
Spannung, Teamgeist und Schwarzlicht!
Donnerstag, 31. Oktober 2024
Halloween Kin-Ball Turnier 2024: Am 29. Oktober 2024 fand in der Sporthalle der Gesamtschule Osterfeld das alljährliche Halloween Kin-Ball Turnier statt. Ein echtes Spektakel, das neben sportlichem Können auch eine besondere Atmosphäre bot. Die Gesamtschule Weierheide nahm mit einem eigenen Team teil, das aus einer dynamischen Mischung von Schülern und Lehrern bestand: Lennox Vianden, Leonas
- Veröffentlicht in Wettbewerbe
Herzlichen Glückwunsch an unseren Abiturjahrgang 2024…
Montag, 01. Juli 2024
… und besten Dank für einen sehr schönen Abiball im Atrium!
- Veröffentlicht in Feiern, Abschlussfeiern, Abteilung III (11-13)
Infotag im Fraunhofer-Institut UMSICHT
Montag, 01. Juli 2024
Im Rahmen eines Projekttages zum Thema Nachhaltigkeit besuchte eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern des 12. Jahrgangs das Fraunhofer-Institut UMSICHT in Oberhausen. Da Bildung für Nachhaltigkeit auch einer der Schwerpunkte unseres Schulkonzeptes ist, erwarteten wir Wegweiser zu einer ökologisch verträglichen Lebensweise zu erhalten. Dr. Joachim Danzig lieferte umfassende Einblicke in die anwendungsorientierte Forschung am Fraunhofer-Institut.
- Veröffentlicht in Abteilung III (11-13), Exkursionen
Das Dutzend ist voll!
Donnerstag, 27. Juni 2024
Jetzt schon mehr als 200 Übungsleiter*innen Stößt man auf den Begriff Tradition, denkt man unwillkürlich in Kategorien von mindestens 50, wenn nicht gar 100, 200 oder 800 Jahren. Unter Tradition versteht man gemeinhin die Weitergabe von Handlungsmustern oder Überzeugungen (lateinisch: traditio = Übergabe). Tradition muss aber nicht zwingend auf eine ellenlange Geschichte verweisen können. Auch
- Veröffentlicht in Bildung und Gesundheit, Projekte
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.