Wegfall der Corona-Regeln
Montag, 30. Januar 2023
Wie in allen anderen Bereichen des öffentlichen Lebens fallen auch im Schulbereich zum 01.02.2023 die meisten Covid-19-Regelungen weg. Selbst die fünftägige Isolationspflicht bei positivem Test entfällt und wird ersetzt durch den dringenden Appell der Schulministerin an Eltern und Erziehungsberechtigte, nur gesunde Schüler*innen in die Schule zu schicken. Auch die regelmäßige Ausgabe von Selbsttests entfällt. Die
- Veröffentlicht in Unsere Schule
Erfolgreiche Schulstadtmeisterschaften im Schwimmen
Montag, 30. Januar 2023
Nach langer coronabedingter Pause konnten am 30.1. endlich wieder die Schulstadtmeisterschaften im Hallenbad an der Lothringer Straße ausgetragen werden. Mira aus der 10d startete in allen drei wählbaren Disziplinen. In spannenden Rennen konnte sich die Langstreckenschwimmerin im Brustsprint auf Platz 1 setzen und darf somit den Titel „Schulstadtmeisterin“ ihres Jahrgangs über 100m Brust tragen. In
- Veröffentlicht in Wettbewerbe, Uncategorized
Anmeldeunterlagen liegen vor!
Samstag, 24. Dezember 2022
Anmeldeunterlagen für die Aufnahme in den 5. Jahrgang liegen vor! (Die Anmeldeunterlagen für die Jahrgangsstufe 11 finden Sie weiter unten.) Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, inzwischen liegen uns die Anmeldeformulare vor. Sie können sich hier herunterladen: den Anmeldebogen (Möglicherweise erhalten Sie diesen jedoch auch vorausgefüllt über die Grundschule Ihres Kindes.) die Erklärung zum Schulformwunsch (Hier können
- Veröffentlicht in Abteilung I (5-7)
So habe ich Oberhausen noch nie gesehen
Mittwoch, 14. Dezember 2022
Ein Lyrikspaziergang mit dem 9er G-Kurs Der Vormittag ist neblig, nasskalt, grau – ein richtiger Novembertag. In den Gesichtern der Schüler und Schülerinnen liegt Skepsis. Der Klassenraum scheint nun doch keine so schlechte Option zu sein. Doch das Lehrerteam ist sich einig: „Genau das richtige Wetter für unseren Ausflug!“ und erntet fragende Blicke, die man
- Veröffentlicht in Abteilung II (8-10), Projekt Lesen
Vorlesewettbewerb 2022 an der GeWei
Samstag, 10. Dezember 2022
And the winner is… Jesper W. aus der Klasse 6b wird die Gesamtschule Weierheide beim Stadtentscheid vertreten! Es geht um das wirkungsvolle Vorlesen. Jarne (6a), Jesper (6b), Maya (6c) und Lawenia (6d) treten gegeneinander an. Schließlich kommt es zu einer aufregenden Entscheidungsrunde zwischen Jesper und Lawenia. Eine schwierige Aufgabe – nicht nur für die Schülerjury,
- Veröffentlicht in Projekt Lesen, Wettbewerbe
Anmeldungen für die Jahrgänge 5 und 11
Freitag, 09. Dezember 2022
Zwischen dem 23.01.2023 und dem 27.01.2023 bestehen Möglichkeiten zur Anmeldung. Für den Jahrgang 5 (A-Gebäude am Hauptstandort, Egelsfurthstraße 66): Mo., 23.01.2023: 9.00 Uhr – 16.00 Uhr – ausschließlich nach vorheriger Terminreservierung Di., 24.01.2023: 9.00 Uhr – 14.00 Uhr – ausschließlich nach vorheriger Terminreservierung Mi., 25.01.2023: 9.00 Uhr – 16.00 Uhr – mit Bitte um vorherige
- Veröffentlicht in Service, Abteilung I (5-7), Abteilung III (11-13), Unsere Schule
Vorlesetag 2022 an der Fichtestraße
Montag, 05. Dezember 2022
Was war denn da los? Papierflieger über dem Schulhof der Fichtestraße und zwar zahllose… Es muss wieder Vorlesetag sein! Mit unser gemeinsamen Aktion zum Thema der Oberhausener Lesestadt „Frieden Liebe Hoffnung“ schickten wir geflügelte Worte auf die Reise – in Form vom selbst gestalteten und gebauten Papierfliegern. Den Film dazu, den uns freundlicherweise unser Kulturagent
- Veröffentlicht in Projekt Lesen
Besuch in Bergen-Belsen
Donnerstag, 01. Dezember 2022
Im Rahmen unseres diesjährigen Projekttags ‚Demokratie leben‘ besuchten die Jahrgänge 11 und 13 das Dokumentationszentrum sowie den Friedhof des ehemaligen Konzentrationslagers Bergen-Belsen. Wenn die eintägige Fahrt in die Lüneburger Heide auch als anstrengend und aufwendig empfunden wurde, so war das allgemeine Fazit doch: Das war es wert! Die Filme, Bilder und Texte von Zeitzeugen am
- Veröffentlicht in Abteilung III (11-13), Exkursionen
Besuch im Landtag
Donnerstag, 01. Dezember 2022
An unserem diesjährigen Projekttag „Demokratie leben“ besuchte unsere Jahrgangsstufe 12 den nordrhein-westfälischen Landtag in Düsseldorf. Dort fand nicht nur ein Planspiel zum Thema ‚Wahlrecht ab der Geburt‘ statt, sondern auch eine Diskussion mit dem Abgeordneten Frederick Cordes. Dieser war von unseren Zwölfern offensichtlich genauso angetan wie wir vom Besuch seiner Arbeitsstätte. Hier sein Fazit: Wer
- Veröffentlicht in Abteilung III (11-13), Exkursionen
Tag der offenen Tür an der GeWei
Freitag, 11. November 2022
Die Gesamtschule Weierheide öffnet ihre Türen Am 03.12.2022 findet unser „Tag der offenen Tür“ statt. Wir informieren unsere Gäste zwischen 11:00 Uhr und 15:00 Uhr sowohl an unserem Standort an der Fichtestraße, als auch am Hauptstandort zwischen der Egelsfurthstraße und der Von-Trotha-Straße. Standort Fichtestraße An der Fichtestraße fühlen sich unsere Jahrgänge 5 bis 7 zu
- Veröffentlicht in Tag der offenen Tür
25 Jahre GeWei – eine tierisch schöne Feier
Montag, 07. November 2022
„Mutig in die Zukunft“ lautete das Jubiläumsmotto. Mutig konnte man auch das Veranstaltungskonzept nennen, das von dem üblicher Jubiläumsfeiern abwich: Gespräche auf einem roten Sofa, das nicht nur den Oberbürgermeister, Daniel Schranz, an das von Loriot erinnerte – statt langer Ansprachen Kreative Darbietungen zu Live-Musik in einer selbstgeschaffenen Arena in der Tabgha-Kirche – statt auf
- Veröffentlicht in Feiern, Events, Lions Quest
Bundesjugendspiele bei Kaiserwetter im Volksparkstadion
Donnerstag, 20. Oktober 2022
„Lauf 6a, lauf …..“die Anfeuerungsrufe der MitschülerInnen der GEWEI waren klasse. Bei gerade mal vier Grad Celsius auf der Quecksilbersäule machten sich die ersten KollegInnen auf ins Stadion um die Stationen für die Bundesjugendspiele aufzubauen. Als die ersten SchülerInnen eintrudelten war es immer noch so kalt, dass manch einer die Sportschuhe gerne gegen ein Paar
- Veröffentlicht in Bildung und Gesundheit, Schulfeste, Wettbewerbe
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.