Musik verbindet Kulturen

Oberhausen-Tackenberg. Zwei Musikkurse der Gesamtschule Weierheide und des Sophie-Scholl-Gymnasiums veranstalteten ein musikalisches Begegnungsfest mit Flüchtlingen auf dem Schulhof der Tackenbergschule. Geboten wurden Kuchen, Workshops und ein Bühnenprogramm. „Wir wollten einen Rahmen schaffen, in dem eine echte Begegnung zwischen Menschen unterschiedlichster Herkunft möglich ist,“ so Kathrin Schmitz, Musiklehrerin der Gesamtschule Weierheide. „Auch denen aus Deutschland.“ fügt

Spiel, Satz und Sieg!

 Milchcup 2016 Am 11.02.2016 war es soweit. Die vier Tischtennismannschaften aus dem 5. und 6. Jahrgang unserer Schule, die sich beim Schulturnier im Dezember qualifiziert hatten, traten beim Bezirksturnier des Milchcups in Gladbeck an. Insgesamt 26 Schulen und somit mehr als 60 Mannschaften traten an diesem Tag in verschiedenen Wettkampfklassen gegeneinander an. Aber nicht der

Mit 3 F’s zum Erfolg!

Fit for life – Die Projekttage der 10er In den Projekttagen vom 10. bis zum 12. Februar 2016 ging es um das Thema „Fit for life“. Am ersten Tag sahen wir uns den Film über einen Jungen namens Christoph an. Er sollte uns zeigen, dass mit einem Schlag Leben zerstört werden können. Christoph war mit

Aurélie, du lernst das nie…

Eine waschechte Französin im Projektkurs Europa Am heutigen Samstag, den 13.02.16 hatte der Projektkurs Europa bei Herrn Koch Sonderschicht. Aurélie Bisson, Erasmusstudentin aus Honfleur in der Normandie schwärmte den Schülerinnen und Schülern von ihrer kultur- und geschichtsträchtigen Region vor, in der nicht nur berühmte Impressionisten und Modeschöpfer Sonne, Wind und Meer genossen. Von den hier

Eine beeindruckende Leistung

B-Teams stellen ihre Arbeitsergebnisse vor. Am 03.02.2016 stellten auf Einladung des Landeszentrums Gesundheit NRW und des Landesprogramms Bildung und Gesundheit die B-Teams aus vier BuG-Schulen das vor, was sie im Rahmen  des Projekts „Partizipative Gesundheitsbildung in Schulen“ in der kurzen Zeit von nur drei Monaten geleistet haben. Und auch wir haben dort unser B-Team mit

Ein dreifaches GEWEI

Karneval an der Fichtestraße Laut, lustig und bunt ging es in der Turnhalle an der Fichtestraße zu. Sketche, Tänze, Witze, Gedichte, Lieder waren von den Klassen des 5. und 6. Jahrgangs vorbereitet worden und wurden präsentiert, wobei auch das rote Pferd und der Cup-Song in der Halle nicht fehlen durften. Überraschend kam ein „älterer Herr“

Ein Käfig voller Narren

Polizei an der GeWei Wir geben es nur ungern zu, aber Altweiber geht tatsächlich auch ohne „Hermann I“. Davon konnten sich hunderte von GeWei-Narren heute Morgen im Forum überzeugen. Selbiges erinnerte diesmal jedoch eher an einen Puma-Käfig, gemessen an den Dunstschwaden, die sich über der frenetisch feiernden Meute ballten. Funkemariechen der Extraklasse, ein anmutiges Moderations-Trio

Technik die begeistert

Von der Idee zum Handyhalter Wir, der WPU-Kurs Technik bei Herrn Steltmann, hatten uns vorgenommen, einen Handyhalter zu bauen. Als Erstes haben wir geguckt, mit welchen Werkzeugen man am besten Kunststoff bearbeiten kann und die Werkzeuge dann aufgeschrieben. Wir haben auch besprochen, wie wir dann das Kunststoffstück richtig auf die Biegemaschine zum Erhitzen legen. Nachdem

„Bücher schlagen Brücken“

SchülerInnen lesen für Senioren Mit einem vierstündigen Seminar im Altenzentrum St. Clemens startete am vergangenen Mittwoch das Leseprojekt „Bücher schlagen Brücken“, an dem sich unsere Schule mit 10 engagierten Schülerinnen und Schülern beteiligt. In Kooperation mit dem Freiherr-vom-Stein-Gymnasium und unter der Leitung von Frau Schmidt-Rosner in ihrer Funktion als Referentin der Stiftung Lesen, wurden die
Die Gesamtschule Weierheide nahm im Fußball und Basketball in verschiedenen Altersklassen teil. In der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 2000-2002) traten die Jungen gemeinsam mit ihrer Betreuerin Frau Hülsmann an. Die jüngeren Spieler der Klasse III (2002-2004) unter Leitung von Herrn Meier schafften es zwar in diesem Schuljahr noch nicht bis zum Titel, können aber im nächsten
Am 19.01.2016 veröffentlichte die WAZ einen Artikel über ein Vorleseseminar, an dem auch Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Weierheide teilnahmen. Lesen Sie mehr!
Tags , ,

Skifoan mit Dackel Waldemar

Skifahrt Kals 2016 – Keine Verletzten trotz gelber Wand Wieder mal haben wir, die SkilehrerInnen (Böhning, Paap, Stopfel und Siemes) alles richtig gemacht. Natürliche, schneebedeckte und leere Pisten in der ersten Januarwoche, auf denen bei der Skigewöhnung nur die “gelbe Wand“störte, mit der aber niemand zusammenstieß und der unsere SchülerInnen im fahrerischen Können haushoch überlegen waren.
OBEN