Tour der Begegnung

Ein Sahnehäubchen für’s Spiel-und Sportfest Bereits zum 8. Mal richteten die Gesamtschule Weierheide und die Förderschule „Christoph-Schlingensief“ ihr gemeinsames Spiel-und Sportfest aus und verbanden so einmal mehr Professionalität mit Heiterkeit, stringente Planung mit bester Unterhaltung, Chill-Faktor mit Leistungsprinzip und vor allem Menschen mit und ohne Behinderung. Besondere Beachtung verdiente in diesem Jahr die Tour der
Das Phantom der Oper

Ein PHANTOM in der GeWei

18. Mai 2016. In einen ganz besonderen Genuss kamen am Mittwoch die Schülerinnen und Schüler des 12 GK Musik von Frau Schmitz: Joan Ribalta, Mitglied der aktuellen Cast des Musicals „Phantom der Oper“, besuchte den Musikkurs und stellte sich den zahlreichen Fragen der neugierigen SchülerInnen. Welches denn seine Lieblings-Szene im „Phantom der Oper“ sei? Wie

Einladung zur Ausstellung

Wir laden herzlich ein zur Präsentation der künstlerischen Arbeiten, die im Rahmen der Kunst-AG „Wasser, Erde, Feuer, Luft“ der Gesamtschule Weierheide entstanden sind: Am Mittwoch, den 1. Juni 2016, um 16 Uhr, ins LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte, Antoniestr. 32-34, 46119 Oberhausen Die Schülerinnen und Schüler wurden von der renommierten Oberhausener Künstlerin Claudia Buch angeleitet. Bei einem
Gruppenbild mit Zwiebel

Gruppenbild mit Zwiebel

Niederländische Austauschschüler zu Gast an der GeWei. Rückbesuch im Juni.     Im April durften wir an der Gesamtschule Weierheide die Schüler einer niederländischen Schule als Gäste begrüßen. Für viele von uns war das schon ein wenig ungewohnt, da sie von einer höchst religiösen Schule, dem Calvijn College aus Krabbendijke (Zeeland), kommen und die Mädchen allesamt Röcke

Die neue Schulhomepage

Liebe Gäste auf unserer neu gestalteten Homepage, wir freuen uns sehr, Ihnen die Homepage der Gesamtschule Weierheide in einem neuen Design zu präsentieren. Vieles haben wir bereits eingestellt und halten somit bereits eine Fülle von Informationen bereit. Der sehr intensive Schulentwicklungsprozess und die damit verbundene Überarbeitung des Schulkonzeptes bedingt jedoch auch, dass einige Seiten erst

Tradition verpflichtet…

Schulwaldlauf 2016 Wikipedia definiert Tradition wie folgt: Tradition (von lateinisch tradere „hinüber-geben“ oder traditio „Übergabe, Auslieferung, Überlieferung“) bezeichnet die Weitergabe (das Tradere) von Handlungsmustern, Überzeugungen und Glaubensvorstellungen. Alle Jahre wieder findet auch im Oberhausener Kaisergarten die Übergabe eines bewährten Handlungsmusters statt: der Schulwaldlauf. Aus der Überzeugung heraus, dass der Lauf immer wieder neu ein Signal für Gesundheitsförderung setzt, dass die Veranstaltung das

DFB-Schulcup 2016

Wenige Tage vor der Fußball- EM fand die Austragung der Stadtmeisterschaft des DFB- Schulcups statt. Die Gesamtschule Weierheide war mit einem starken Team dabei. Neben dem Spiel „Sieben-gegen-Sieben“ absolvierten die Spieler zusätzlich Technikübungen (Dribbeln, Passen, Torschuss). Im Duell gegen die Heinrich-Böll-Gesamtschule konnten unsere  Kicker Sieger werden und somit den Stadtmeistertitel mit nach Hause nehmen. Damit

„Der Spiegel“ an der GeWei

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Spiegel. Wissen“, die unter das Gesamtthema „Kreativität“ gestellt wurde, findet sich ein ausführlicher Artikel über die kulturelle Arbeit an unserer Schule. Hierzu war die Journalistin Annette Bruhns aus Hamburg angereist und hat sich zwei Tage bei uns umgesehen. Mehrere Interviews innerhalb und außerhalb der Schule sowie Unterrichts- und Projektbesuche
Tags ,
Am 7.5.2016 veröffentlichte die WAZ einen Artikel über die Beteiligung einer Schülergruppe der Gesamtschule Weierheide an einem Filmprojekt. Lesen Sie mehr!
Am 4.5.2016 veröffentlichte die WAZ einen Artikel über die Beteiligung einer Schülergruppe der Gesamtschule Weierheide an einem Filmprojekt. Lesen Sie mehr!

Begegnungsfest (Nachwort):

Einen glanzvollen Abschluss fand das Begegnungsfest des 13er Musik GKs am Montagabend: Als Dankeschön für die Unterstützung wurden aus dem Resterlös des Festes dem neu gegründeten Willkommen in Oberhausen (kurz: WIO) zwei neue Djemben geschenkt. Klaus Roll, 1.Vorsitzender: „Wir sind begeistert von dem Engagement der Schüler und vom tollen Fest, das sie hier in der

Respect Nature

Welch ein Titel für einen traditionellen Austausch der Schülerinnen und Schüler unserer Gesamtschule Weierheide und der Fasia Jansen Gesamtschule mit den Partnerschulen aus Danzig.  Aber erst einmal zu dem Besonderen des Austausches: 16 SchülerInnen bekommen Besuch aus dem fernen Polen und beherbergen 6 Tage lang eine bisher fast fremde Person in den eigenen vier Wänden.
OBEN