An American in Cologne
Freitag, 29. März 2019
On Monday, March 18th, my English class and I did one of my favorite things: taking a day to go to Köln and see the Dom, walk on the Rhein, and, most importantly, go to the Wallraf-Richartz-Museum and see the exhibit ”Once Upon a Time in America“. The exhibition included over 150 works of art,
- Veröffentlicht in Exkursionen
GeWei im Europawahl-Fieber
Freitag, 29. März 2019
Lasst euch von Deborah und Clarissa die Europawahl erklären. Die Schülerinnen und Schüler des Sowi-Kurses in Jahrgang 12 haben Erklärvideos zu der Europawahl erstellt. Was sind die Wahlgründsätze? Welche Wahlsysteme gibt es und was ist die Sperrklausel? Informiert euch hier. Viel Vergnügen.
- Veröffentlicht in Sonstige Projekte, Wir in Europa
Ein großes gemeinsames Haus
Dienstag, 26. März 2019
EU-Projekttag an der Weierheide Geographisch ist Europa Subkontinent und Kontinent zugleich. Historisch hat Europa sich viel zu Schulden kommen lassen, aber auch viel Positives erreicht. Kulturell blickt Europa auf eine lange Tradition zurück, war aber auch immer bereit mit alten Traditionen zu brechen und fremde Traditionen willkommen zu heißen. Politisch diskutieren die Europäer immer noch
- Veröffentlicht in Projekte, Wir in Europa
Instrumentalunterricht an der Gesamtschule Weierheide
Samstag, 16. März 2019
Ein neues Angebot wird nach langer Vorbereitungszeit den Weg in die GeWei finden. In Kooperation mit der Städtischen Musikschule erhalten unsere Schülerinnen und Schüler in den Räumlichkeiten unserer Schule die Möglichkeit, das Spiel eines Instrumentes zu erlernen. Im Folgenden finden Sie die Links zu einem Anschreiben der Schulleiterin und den notwendigen Unterlagen. Wir bitten um
- Veröffentlicht in Projekte
GMVA macht Schule
Montag, 11. März 2019
Die WPUNW-Kurse in Jahrgang 7 haben im Rahmen der Unterrichtsreihe „Recycling“ die Müllverbrennungsanlage GMVA in Oberhausen besucht. Die Schülerinnen und Schüler konnten live miterleben, was mit dem Restmüll geschieht, der nicht mehr recycelt werden kann. Besonders beeindruckend war der ca. 30 m tiefe Müllbunker mit seinen großen Greifarmen, die auf einen Schlag 4 t Müll
- Veröffentlicht in Exkursionen, Naturwissenschaften
Klapsmühle Weierheide
Donnerstag, 28. Februar 2019
‚Alte Weiber‘ läuten den Karneval ein. Die Schere war ein wenig stumpf. Oder der stellvertretende Schulleiter Poetz hatte hinterlistigerweise einen Draht in die Krawatte geflochten. So gestaltete sich die traditionelle Entmachtung der Konzernspitze etwas zähflüssig. Alles andere als langatmig jedoch verlief die vorangegangene Ad-hoc-Feier (akribisch vorbereitet durch die SV im prächtig dekorierten Forum). Gut gelauntes
- Veröffentlicht in Feiern
Jahresstart für die Kulturkids
Donnerstag, 21. Februar 2019
Nachdem der fünfte Jahrgang mit dem „Instrumentenkarusell“ die Kulturkids für dieses Jahr musikalisch einläutete, steht im Februar der darstellende Bereich auf dem Programm der Kulturschule Weierheide.
- Veröffentlicht in Kulturelle Bildung
Lions Quest: „Erwachsen handeln“
Sonntag, 17. Februar 2019
Sieben KollegInnen der Weierheide können das nun. Eine kleine Gruppe von Kollegen und Kolleginnen machte sich am 14.02.19 auf den Weg, um an der dreitägigen Lions Quest Fortbildung „Erwachsen Handeln“, die die konsequente Weiterführung des Lebenskompetenz-Programms „Erwachsen werden“ darstellt, teilzunehmen. Neben jeder Menge Theorie stand vor allem aber auch Praxis und die Umsetzung der verschiedenen
- Veröffentlicht in Abteilung II (8-10), Individuelle Förderung, Lions Quest, Sonstige Projekte
Vielfältiges Programm…
Sonntag, 17. Februar 2019
…zur Gewaltprävention und Sexualität an den Projekttagen des 8. Jahrgangs. Erstaunen bei den KlassenlehrerInnen: ein lautes „Nein“ hallt aus dem Mund einer schüchternen Schülerin, die sich in einer für sie unangenehmen Situation behaupten muss. „So haben wir dich noch nie gehört.“ Klasse! LSBTIQ* Was ist das? SchülerInnen des Jahrgangs haben nun darüber detaillierte Kenntnis. Die
- Veröffentlicht in Bildung und Gesundheit, Sonstige Projekte
Bildung bleibt!
Mittwoch, 13. Februar 2019
Allgemeinbildung im Museum Folkwang Essen Die diesjährigen Projekttage des 11. Jahrgangs standen unter dem Motto „Allgemeinbildung“. Die dazu angebotenen Module aus den Themenfeldern Lebensplanung, Mathematik, Wahrnehmung, Geographie, Architektur und Ernährung wurden zahlreich angewählt und die zugehörigen Angebote intensiv genutzt. Am Mittwoch, den 13.02. beschloss der 11. Jahrgang die Projekttage im Museum Folkwang in Essen und profitierte dort
- Veröffentlicht in Exkursionen, Projekte
An die Platte… fertig…los!
Donnerstag, 07. Februar 2019
Milch-Cupper fahren zur Bezirksmeisterschaft Traditionsgemäß nehmen auch in diesem Schuljahr die Jahrgänge 5 und 6 der GeWei am MILCHCUP-Tischtennisrundlaufturnier teil. Bereits vor den Weihnachtsferien traten die Spieler der Jungen- und Mädchenteams des 6. Jahrgangs beim Schulturnier gegeneinander an; als Sieger gingen hier das Mädchenteam der Klasse 6b sowie das Jungenteam der Klasse 6c hervor. Nach
- Veröffentlicht in Wettbewerbe
Fachsimpeln in der Adler-Lounge
Sonntag, 20. Januar 2019
Ski und Rodel gut in Kals am Großglockner Vom 11.01.2019 bis 19.01.2019 ging es im neuen Jahr für den 9. und 11. Jahrgang zur sportlichen Exkursion in die Alpen. 35 Schülerinnen und Schüler konnten innerhalb von sechs Skitagen das Skifahren erlernen bzw. ihre bisherigen Fertigkeiten weiter ausbauen. Skiunterricht erteilten neben Frau Paap und Herrn Müller
- Veröffentlicht in Exkursionen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.