So geht Zusammenhalt!

Projekt- und Wanderwoche für die 10er – Projektwoche? Na ja… Lehrfilme, Vorträge, Diskussionsrunden, Reflexions-und Feedbackphasen. Schon wieder lernen, aufpassen, sich einbringen usw. Wollten wir nicht eigentlich nach Berlin? Immerhin findet alles in Präsenz statt. Den Lockdown mit Distanzlernen, ruckeligen Videokonferenzen und Lehrpersonen am Telefon hat sicher jeder über. Und tatsächlich geht’s am Montag genau so
Zwei spannende und energiegeladene Workshoptage liegen hinter den vierzehn SuS der Oberstufe, die am Theaterprojekt „Romeo & Juliet in Kampala“ im Rahmen der Projekttage teilgenommen haben. In Kooperation mit der Einrichtung bridgeworks e.V. waren fünf ugandische Künstlerinnen und Künstler zu Besuch, die mit den Oberstufenschülerinnen und Schülern über Shakespeares Stoff auf ganz neue Weise nachdachten:
Tags

Großer Motoriktest der ‚5er‘

Tolle Leistungen in allen Bereichen –   Es ist angerichtet für den ultimativen Motorischen Test. Die Halle ist vollgepackt mit unterschiedlichstem Equipment. Die Diagonale ist abgesteckt mit Bluetooth geschalteten Lichtschranken, Aluminiumstreben zieren gut und gerne ein Sechstel des Hallenbodens, Pylone markieren die Testflächen, überall ist für optimale Polsterung und Stoßdämpfung gesorgt, Stoppuhren, Messlatten und Maßbänder gewährleiten

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021

Die Gesamtschule Weierheide hat gewählt: Die SPD ist die stärkste Kraft dicht gefolgt von der FDP! – Bereits seit 2017 gibt es an der Gesamtschule Weierheide Demokratie zum Anfassen: Juniorwahlen für die kommenden Erstwähler*innen. Über 300 Schüler*innen der Gesamtschule Weierheide haben am 24. September darüber entschieden, wie die politischen Kräfte im Bundestag innerhalb der nächsten

Alle (4) Jahre wieder…

…ist es soweit – Sportlehrer*innen  der GEWEI machen sich auf den Weg ins Schwimmbad Sterkrade zur Auffrischung ihrer Rettungsfähigkeit. Fünf unerschrockene Kolleg*innen legten diesmal in folgenden  atemraubenden Disziplinen ihre Prüfung ab: – 10 Meter Streckentauchen – aus der Schwimmlage abtauchen in tiefere Gewässer um ein und denselben Ring gleich zwei Mal an die Oberfläche zu

Weierheide robbt sich ran

-GeWei belegt nach Platz 3 im Vorjahr nunmehr Rang 2 beim Wettbewerb um die Sportabzeichen- Endlich wieder eine Preisverleihung des Deutschen Sportabzeichens in Oberhausen. Wenn sie auch in kleinem Rahmen und auf der SSB Sportanlage an der Lindnerstraße (draußen) stattfand. Anwesend neben Herrn Bergermann, der die Organisation des Sportabzeichen-Wettbewerbs durchführt, waren auch Herr Gregorius, Vorstand

Vegetarischer Einstand

-Neue Schülerfirma geht an den Start- Der 9. Jahrgang hat neue Köch*innen, die am Donnerstag zum ersten Mal auftischten. Nachdem man sich ins professionelle Koch-Outfit geschmissen hatte, musste man sich erst einmal in der Küche zurechtfinden. Wo sind Messer? Schneidebretter? In welche Schüssel passen 24 Dosen Kidneybohnen? Und wie baut man in Windeseile einen Burger
Tags

Elternbrief 23.08.2021

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, heute wurden wir über das Schulamt informiert, dass den Schülerinnen und Schülern ab dem 12. Lebensjahr im Impfzentrum Oberhausen ein Impfangebot gemacht werden kann. Leider drängt die Zeit, da die Impfzentren geschlossen werden sollen und die Zweitimpfung auch dort durchgeführt werden soll. Daher bitte ich um Verständnis dafür, dass

Die neue AG-Broschüre ist online!

Mit einem Klick gelangt man hier zur aktuellen AG-Broschüre 2021/22 mit Informationen zu jeder AG. Wir wünschen viel Freude beim Lesen!

Emilia-Romagna goes Ruhrgebiet

-Gastschüler aus Modena an der GeWei- Modena…da denkt so mancher an Olivenhaine, Balsamico-Essig, schnelle Autos und berühmte Tenöre… Auch die GeWei mischt mit im mediterranen Flair: Herr Koch organisierte im Rahmen des Erasmus+-Programms einen Langzeitaustausch zwischen Oberhausen und Modena. So wurden am Mittwochabend Maddalena Magnante und Gabriel Segovia aus Modena von ihren Austauschpartnern Merle Berentsen
Tags
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen, das neue Schuljahr beginnt. Hoffentlich sind alle gut erholt und kommen gesund wieder in die Schule. Wir alle freuen uns auf das Wiedersehen! Ganz besonders freuen wir uns, dass wir mit vollständigem Präsenzunterricht starten können und das Jahr auch hoffentlich so beenden werden. Im Überblick möchte ich über die
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,   bald ist es soweit: Ihr Kind kommt in die weiterführende Schule. Dies ist für Alle ein besonderes Ereignis, dem Sie freudig und entspannt entgegenblicken. Der Einschulungstag soll für alle Beteiligten ein schöner Tag werden. Ziel ist, dass dieser Tag trotz der noch immer anhaltenden Corona-Pandemie möglichst unbeschwert verläuft.  
OBEN