Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
      • Mensa
      • Offene Angebote
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Das Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
        • Aktionen der Schülervertretung
      • Die Elternvertretung
      • Die Fördervereinsvorsitzenden
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
    • Schule im Stadtteil
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
      • Projekt Lesen
    • Lions Quest
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Londonfahrt
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Danzigaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty International
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Corona-Hygieneschulung an der GeWei
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Broschüren und Formulare zu den Ergänzungsstunden in Jg. 8&9
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Raumverteilung am Elternsprechtag
    • Speisepläne
    • Formulare für Schülerinnen und Schüler
    • Anschrift & Anfahrt
    • Empfohlene Links

Liebe Eltern,

die Anmeldetermine zur Aufnahme in unsere Schule rücken näher. Sie haben an drei Tagen die Möglichkeit, Ihr Kind bei uns anzumelden:

Montag, 10.02.2020, 9 – 16 Uhr
Dienstag, 11.02.2020, 9 – 18 Uhr
Mittwoch, 12.02.2020, 9 – 16 Uhr

Innerhalb dieser drei Tage hat der Zeitpunkt der Anmeldung keine Auswirkung auf den Aufnahmeentscheid! Bedenken Sie bitte, dass die Anmeldung nur am Standort an der Egelsfurthstraße (Zugang auch über die von-Trotha-Straße)durchgeführt wird. Parkmöglichkeiten gibt es eher im weiteren Schulumfeld.
Damit wir die Anmeldung bearbeiten können, bitten wir um die Vorlage folgender Unterlagen:

  • vierseitiger Anmeldebogen (Diesen erhalten Sie an der Grundschule.)
  • Halbjahreszeugnis (Original mit Schulformempfehlung)
  • Geburtsurkunde des Kindes (Original)
  • Sorgerechtsnachweis (bei getrennt lebenden Elternteilen, oder anderen Erziehungsberechtigten)
  • 2 Passfotos des Kindes
  • eventuell vorhandenes Schwimmabzeichen
  • Anmeldeformular unserer Schule

Die Kopien der Originaldokumente können bei uns in der Schule gefertigt werden.
Das Anmeldeformular unserer Schule können Sie im Vorfeld (zum Download bitte hier klicken) oder am Anmeldetag (in unserer Schule) ausfüllen. Sowohl verheiratete als auch getrennt lebende Elternteile mit einem gemeinsamen Sorgerecht müssen jeweils die Anmeldung unterschreiben. Die Unterschrift auf dem Formular kann durch eine schriftliche Erklärung ersetzt werden (zum Download hier klicken), aus der hervorgeht, dass die Entscheidung mit der Kindesmutter bzw. dem Kindesvater einvernehmlich getroffen wurde.
Unsere Mitarbeiterinnen werden Ihnen vor Ort gerne behilflich sein und alle Unterlagen mit Ihnen gemeinsam sichten, bevor Sie das Anmeldegespräch mit einem Schulleitungsmitglied führen. Hierzu liegt uns sehr daran, mit Ihnen und Ihrem Kind ins Gespräch zu kommen.

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN