
Liebe Eltern,
wie vieles in dieser Zeit der Pandemie unterliegt auch unsere Planung der Anmeldetage stetiger Veränderung. Von daher bitten wir Sie unsere Homepage im Blick zu behalten. Hier werden wir Sie über Veränderungen informieren, die sich aus der jeweils gültigen Coronaschutzverordnung ergeben.
Sie haben an fünf Tagen die Möglichkeit, Ihr Kind bei uns anzumelden:
Montag, 01.02.2021 (ausschließlich nach Terminvereinbarung)
Dienstag, 02.02.2021 (ausschließlich nach Terminvereinbarung)
Mittwoch, 03.02.2021, 9.00 Uhr – 16.00 Uhr (möglichst nach Terminvereinbarung)
Donnerstag, 04.02.2021, 9.00 Uhr – 18.00 Uhr (möglichst nach Terminvereinbarung)
Freitag, 05.02.2021, 9.00 Uhr – 16.00 Uhr (möglichst nach Terminvereinbarung)
Die Terminvergabe für die Anmeldung erfolgt ab dem 08.12.2020. Die Terminvergabe für den Jahrgang 5 erfolgt unter der Rufnummer 0208/3016100. Sie erhalten einen Termin für die Sichtung Ihrer Unterlagen durch unsere Mitarbeiterinnen des Sekretariates. Sollten Sie die Unterlagen bereits im Vorfeld ausgefüllt haben, können Sie direkt zu dieser Uhrzeit bei uns sein. Sollten Sie die Unterlagen bei uns ausfüllen wollen, kommen Sie bitte 10 Minuten vor dem vereinbarten Termin. An die Sichtung der Unterlagen schließt sich ein Aufnahmegespräch von etwa 10 Minuten an. Hier liegt uns sehr daran, mit Ihnen und Ihrem Kind ins Gespräch zu kommen.
Der Zeitpunkt der Anmeldung innerhalb der fünf Anmeldetage hat keine Auswirkung auf den Aufnahmeentscheid! Bedenken Sie bitte, dass die Anmeldung nur am Standort an der Egelsfurthstraße (Zugang auch über die von-Trotha-Straße) durchgeführt wird. Parkmöglichkeiten gibt es eher im weiteren Schulumfeld.
Damit wir die Anmeldung bearbeiten können, bitten wir um die Vorlage folgender Unterlagen:
- vierseitiger Anmeldebogen (Diesen erhalten Sie an der Grundschule.)
- Halbjahreszeugnis (Original mit Schulformempfehlung)
- Geburtsurkunde des Kindes (Original)
- Sorgerechtsnachweis (bei getrennt lebenden Elternteilen oder anderen Erziehungsberechtigten)
- 2 Passfotos des Kindes
- eventuell vorhandenes Schwimmabzeichen
- Anmeldeformular unserer Schule
- Zweitwunschabfrage
Die Kopien der Originaldokumente können bei uns in der Schule gefertigt werden.
Das Anmeldeformular unserer Schule können Sie im Vorfeld oder am Anmeldetag (in unserer Schule) ausfüllen. Sowohl verheiratete als auch getrennt lebende Elternteile mit einem gemeinsamen Sorgerecht müssen jeweils die Anmeldung unterschreiben. Die Unterschrift auf dem Formular kann durch eine schriftliche Erklärung ersetzt werden, aus der hervorgeht, dass die Entscheidung mit der Kindesmutter bzw. dem Kindesvater einvernehmlich getroffen wurde. Auch diese Erklärung können Sie als Formular herunterladen.
Bei dem Ergänzungsblatt handelt es sich um die Abfrage einzelner Aspekte, die für unsere Vorbereitung des nächsten Schuljahres relevant sind (Anzahl der Schwimmkurse, Platzbedarfe in der Mensa, Kooperation mit der Musikschule, Angebot von Arbeitsgemeinschaften). Die Angaben sind freiwillig und werden erst nach der Aufnahme gesichtet und ausgewertet.
Das Formular zur Zweitwunschabfrage befindet sich noch in der Bearbeitung durch den Schulträger und die Schulaufsicht. Sobald uns dieses Formular vorliegt, werden wir es hier einstellen. Darauf können Sie Ihren Wunsch äußern, sofern die Zahl der Anmeldungen die Zahl der vorhandenen Schulplätze übersteigt. Entweder kommt für Sie eine andere Gesamtschule oder eine andere Schulform (Realschule bzw. Gymnasium) in Betracht.
Möglicherweise kann eine Verschärfung der Coronaschutzverordnung Veränderungen zur Folge haben, die wir momentan noch nicht einschätzen können. Wir bitten dringend darum, sich um einen Termin zu bemühen. Es ist durchaus denkbar, dass zu diesem Zeitpunkt nicht terminierte Besuche in Schulen nicht mehr zulässig sind. Der extremste von uns vorstellbare Fall tritt ein, wenn die Anmeldung nur schriftlich erfolgen kann.