In einem aufwändig gestalteten Festakt wurden am 24 Juni die Schulen des Landesprogramms „Kulturagenten“ auf PACT Zollverein geehrt. Es war eine gelungene Feier, in der alle Programmpartner für jahrelange Arbeit im Bereich der Etablierung kultureller Bildung gewürdigt wurden. Dazu sprach Schulministerin Yvonne Gebauer explizit ihren Dank aus. Mit der Erklärung, dass das Programm in der künftigen […]
Projektkurse „Theater“ und „Radio“ des 12. Jahrgangs präsentieren ihre Arbeit Wir, Dimitri und Alica aus Jahrgang 11, schlenderten zufällig über den Schulhof, als wir von unseren Beratungslehrern aufgegriffen wurden. Was wird denn so vorhätten. – Ja, nichts, eigentlich. Nicht viel los, alle 11er im Praktikum. – Schön, sagten die beiden, dann haben wir jetzt was […]
SchülerInnen lesen für Senioren Mit einem vierstündigen Seminar im Altenzentrum St. Clemens startete am vergangenen Mittwoch das Leseprojekt „Bücher schlagen Brücken“, an dem sich unsere Schule mit 10 engagierten Schülerinnen und Schülern beteiligt. In Kooperation mit dem Freiherr-vom-Stein-Gymnasium und unter der Leitung von Frau Schmidt-Rosner in ihrer Funktion als Referentin der Stiftung Lesen, wurden die […]
Auftaktveranstaltung – des Kulturagentenprogramms Runde 2 Am Montag war es soweit, die offizielle Auftaktveranstaltung zur 2. Runde des Kulturagentenprogramms tagte im Ministerium für Schule und Weiterbildung in Düsseldorf. Mit dabei natürlich die Gesamtschule Weierheide, welche sich gleich mal, vertreten durch Herrn Poetz zusammen mit der Ministerin Sylvia Löhrmann und unserem langjährigen Kooperationspartner Herrn Zeppenfeld vom […]
So bringen es die Verantwortlichen für Kulturelle Bildung an der Gesamtschule Weierheide in Oberhausen auf den Punkt, was sie seit nunmehr mehr als vier Jahren in Zusammenarbeit mit „ihrer“ KulturAgentin Anke Troschke konsequent in den gelebten Schulalltag einbringen und in der Stundentafel verankert haben. Auf Einladung von Hermann Dietsch, Schulleiter, Ideengeber und Motor dieses Schulentwicklungsprozesses […]
2014 – Eine Bilanz In der Gesamtschule Weierheide ist viel los, denn wir sind Kulturschule. Seit mehr als einem Jahr gehört die GeWei zu dem Kreis der „KulturSchulen“ in Oberhausen, die die kulturelle Bildung als Teil der Schulkultur verstehen und diese konsequent im Schulprofil verankern und täglich leben. Dies war eine zwangsläufige Entwicklung, denn im […]
www.1914inschool.de Kann eine Poetry-Aktion die Greuel des 1. Weltkriegs reflektieren ohne ins Banale abzudriften? Darf ein innovatives Kochbuch inspiriert sein von der Mangelküche damals? Können ethische Grundfragen mit einer Postkartenaktion beantwortet werden? Werden überlebensgroße Chemiemodelle verdeutlichen, wie sich eine Gaswolke verhält? Was passiert, wenn experimentelle Soundcollagen in der Ausstellung des LVR installiert werden? Und was […]
In der Ausgabe der „Zeit“ vom 13.Februar 2014 ist ein interessanter Artikel über das Programm „Kulturagenten für kreative Schulen“ zu lesen, an dem ja auch die GeWei teilnimmt. Wer aufmerksam studiert, findet unsere Schule in dem Text erwähnt. Wow! Mit freundlicher Genehmigung des Autors dürfen wir den Artikel auf unserer Homepage veröffentlichen: „Kleine Gangster Kulturelle […]