
Vorlesetag am Standort Fichtestraße am 17.11.2017
Und wieder gab sich die Weierheide reisefreudig: Am bundesweiten Vorlesetag machten sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 7 auf, um am schon traditionellen Projekttag am 17.11. die Welt der Bücher mit allen Sinnen zu entdecken.
Es wurde nach Herzenslust gestaltet, von Lesezeichen über Zauberbücher bis hin zu essbaren Büchern, Fantasietieren aus Holz und kleinen Hörgeschichten. Einige begaben sich zum Gericht der Tiere, einige reisten mit Geschichten nach Namibia, andere durch die Zeit. Sehr schön, dass sich auch wieder zahlreiche Gäste zu uns auf den Weg machten und kleinen Gruppen vorlasen: Mütter aus allen Jahrgängen nahmen sich Zeit, Frau Weingarte von Theater Oberhausen besuchte uns in der Schulbibliothek mit der „Schneekönigin“. Einigen Gruppen war das der Reise noch nicht genug: Eine begab sich auf eine Lesewanderung, andere besuchten drei Kindergärten in unserer Umgebung, um dort vorzulesen, und 12 Schülerinnen und Schüler trugen in der Bücherei der Christoph-Schlingensief-Schule für zwei Gruppen das Bilderbuchtheater „Die Schnecke und der Buckelwal“ vor. Nicht zuletzt hatte Hajo Sommers, seines Zeichens Präsident des RWO, uns ins Niederrheinstadion eingeladen, wo er Siebtklässlern vorlas.
Glücklich von den vielfältigen Ausflügen und Reisen heimgekehrt, versammelten sich die Klassen der Fichtestraße mit ihren Lehrerinnen und Lehrern unterm blauen Novemberhimmel, um ihre Lesefreude mit 99 Luftballons in die Welt zu schicken. Wie weit sie es diesmal schaffen? Den Widrigkeiten in Form von im Weg stehenden Bäumen trotzten die Ballons jedenfalls unter dem begeisterten Beifall der versammelten Fichtestraße und sicher mit der Lesewucht des Tages, die auf den Karten von den Schülerinnen und Schülern festgehalten worden war. Ganz klar: „Lesen ist Träumen mit offenen Augen!“ … und gefährdet zugleich die Dummheit 😉
Wir bedanken uns bei unseren zahlreichen Reisebegleitern und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!
Christina Schäl, AK Lesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.